
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Ein Licht, das geteilt wird, wird nicht schwächer, sondern heller!
06. Okt. 2015


Wir sind gefangen, gefangen in einem Gefängnis der Armut. Wir werfen jährlich über 18 Millionen Tonnen Nahrung auf den Müll – alleine in Deutschland, doch wir haben Angst, dass uns andere Menschen davon wegnehmen könnten. Wir haben Angst, dass unsere „Hilfskredite“ an andere Länder, jene Bits und Bytes der virtuellen Computerrealit...
Die Qualität der Himmelsrichtungen: Der Nordosten
05. Okt. 2015


Die Interpretation von Richtungsqualitäten ist eine typische geomantische Kunstfertigkeit. Wir finden sie im chinesischen Feng Shui ebenso wie im indischen Vastu, der Disciplina Etrusca, oder der christlichen Sakralarchitektur. Jede Himmelsrichtung hat ihre eigene seelische Wirksamkeit. Mit ihr verbunden sind in unserer seelischen Erfahrung ...
Mit Pyramiden gegen Elektrosmog
04. Okt. 2015


Seit ungefähr einhundert Jahren, hat sich unsere Umwelt gravierend verändert: Technik umgibt uns allerorten, ohne dass uns dies noch groß bewusst wäre: Im Wohnzimmer steht der Fernseher, die Stereoanlage, das schnurlose Telefon, das elektrische Licht und natürlich mindestens zwölf Steckdosen für weitere Geräte. In der Küche tummeln sich Elektroh...
Die Qualität der Himmelsrichtungen: Der Norden
03. Okt. 2015


Die Interpretation von Richtungsqualitäten ist eine typische geomantische Kunstfertigkeit. Wir finden sie im chinesischen Feng Shui ebenso wie im indischen Vastu, der Disciplina Etrusca, oder der christlichen Sakralarchitektur. Jede Himmelsrichtung hat ihre eigene seelische Wirksamkeit. Mit ihr verbunden sind in unserer seelischen Erfahrung ...
Unsere Pflanzengeister - Die Engelwurz
03. Okt. 2015


Anderer Name: Artelkleewurz, Angstwurz, Brustwurz, Dreieinigkeitswurzel, Edle Angelika, Engelbrustwurz, Gartenangelik, Geistwurz, Giftwürze, Glückenwurzel, Gölk, Heiligenbitter Heiliggeistwurzel, Heiligenwurzel, Luftwurz, Theriakwurz, Waldbrustwurz, Zahme Angelika, Zahnwurzel Schon viele ihre Namen verweisen auf die außergewöhnliche Heili...
Dreifach-Konjunktion: Begegnung der Götter
02. Okt. 2015


Ab etwa dem 8. Oktober wird eine wunderbare Planetenparade am Osthimmel für Frühaufsteher sichtbar werden. Venus wird gegen halb vier Uhr morgens aufgehen, in den vier Stunden bis Sonnenaufgang gesellen sich Jupiter, Mars und zwischen 10. und 30. Oktober auch Merkur hinzu – wie an einer Perlenschnur aufgereiht. Ab dem 26. Oktober wird dan...
Alte Götter: Donar/Thor
01. Okt. 2015


Thor (bei den Nordgermanen), bzw. Donar bei den kontinental lebenden Völkern ist wohl einer der mächtigsten und meistverehrten Götter der Germanen. Sein Mythos, mit der Macht über das Wetter und das Bezwingen der Midgard-Schlange, geht zurück aus alte indogermanische Mythen. Das Wort Himmel z.B. geht zurück auf das altnordische himinn, was seine...
Unsere Pflanzengeister - Die Kamille
30. Sept. 2015


Andere Namen: Apfelkraut , Dicke Granille, Dickköpfe, Doppelte Kamille, Drudenkraut, Edel Chamill, Feldkamille, Gartenchamille, Gemeine Kamillen, Große Kamillen, Haugenblum, Hemdknöpfe, Hermel, Hermelin, Hermünzel, Kathreinenbläume, Kornelle, Kragengnebcher, ...
Malta - Insel der Göttin - Tor zu den Sternen
29. Sept. 2015


Impressionen unserer geomantischen Maltareise 3.-9.12.2015Teilnehmerzal: 19 Sammlung der Gruppe am Münchner Flughafen Der 5000 Jahre alte Tempel in der Hotelanlage E...
Warum die Welt untergehen muss
29. Sept. 2015


"Und es werden Zeichen geschehen an Sonne und Mond und Sternen; und auf Erden wird den Leuten bange sein, und sie werden zagen, und das Meer und die Wassermengen werden brausen, und die Menschen werden verschmachten vor Furcht und vor Warten der Dinge, die kommen sollen auf Erden; denn auch der Himmel Kräfte werden sich bewegen. Und alsdann werd...
Unsere Pflanzengeister – Die Mondviole
28. Sept. 2015


Andere Namen: Silberblatt, Judas-Silberling, Judas-Pfennig, Silbertaler Der Gattungsname „Lunaria“ bedeutet so viel wie „Mondpflanze“. Die Schotenfrüchte der Mondviole (Lunaria annua) werfen zur Reife ihre Fruchtklappen ab. Zurück bleibt neben dem samentragenden Rahmen eine runde, sehr auffällig glänzende, falsche Scheidewand – das „Silbe...
Die Qualität der Himmelsrichtungen: Der Westen
27. Sept. 2015


Die Interpretation von Richtungsqualitäten ist eine typische geomantische Kunstfertigkeit. Wir finden sie im chinesischen Feng Shui ebenso wie im indischen Vastu, der Disciplina Etrusca, oder der christlichen Sakralarchitektur. Jede Himmelsrichtung hat ihre eigene seelische Wirksamkeit. Mit ihr verbunden sind in unserer seelischen Erfahrung ...