
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Raumclearings: Schattenarbeit
28. Okt. 2015


Viele Beschreibungen von rituellen Ortsreinigungen sprechen auch von bösen Dämonen. Ich spreche gerne von Schatten. Gemeint sind verschiedene Wesen und Energien, die im persönlichen Kontakt als böse, manipulativ, mächtig, gemein oder angsteinflößend erscheinen. Sie werden unterschieden von den guten, hilfreichen Geistern. Manchmal legen Sie sich...
Die Zeit der Seelen
26. Okt. 2015


Im Jahresrad stellt die Zeit von Ende Oktober bis Ende November ein Portal dar. Die Kelten feierten hier ihren Jahreswechsel „Samhain“. Es ist der Beginn der dunklen Jahreszeit. Diese Zeit war auch eine „Nicht-Zeit“, während der alle gesellschaftliche Ordn...
Was hat der Kürbis mit Halloween zu tun?
26. Okt. 2015


Der Abend von Allerheiligen – All-Hallows-Eve – ist Halloween. Es liegt im keltischen Jahreswechsel, der Nicht-Zeit (vergleiche unsere Raunächte), in der die Realität sich verschiebt und die Portale zur Anders- und Jenseitswelt offen stehen. Doch ...
Alte Götter: Frigg
25. Okt. 2015


Frigg (althochdeutsch, bzw. südgermanisch Frîja) ist die Gemahlin des Odin und stammt aus dem Geschlecht der Asen. Sie ist die Schutzherrin, der Familie, Ehe und Mutterschaft, sowie des Herdfeuers – eine klassische Muttergöttin. Als Himmelskönigin, die auch im Sternbild Orion wiedererkannt wird (der Gürtel des Orion wird auch „Spinnroggen der Fr...
Warum tun wir uns das an?
24. Okt. 2015


Heute Nacht ist es wieder soweit! In der Nacht vom 24. auf den 25.10.2015 wird um 3:00 Uhr die Uhr um eine Stunde zurück auf 2:00 Uhr gestellt. Die erneute Einführung der Sommerzeit 1980 ist unter dem Eindruck der Energiekrise der 70er Jahre entstanden in der Hoffnung durch das Drehen am Uhrrad Energie einsparen zu können. Diese Hoffnung ...
Wie das Umfeld unsere Wahrnehmung bestimmt
24. Okt. 2015


„Bedenke stets: Deine Wahrnehmung bestimmt deine Wirklichkeit!“ Qui Gon Qinn Diesen Satz aus „Star Wars – Episode I“ könnte man auch getrost umdrehen, denn das was wir wahrnehmen wird auch durch unsere persönliche Wirklichkeit geprägt. So ist für einen Wahrnehmungsprozess entscheidend, in welchem Ko...
Mama meditiert....
23. Okt. 2015


Wer, der Kinder hat, kenn das nicht? Du hast das Telefon abgeschaltet, die Türe geschlossen und Dich eingerichtet, Du machst ein paar tiefe Atemzüge…..und schon steht einer Deiner geliebten Genträger auf Deiner Yoga-Matte. So oder ähnlich geht es wohl vielen, die weiter ihre Spiritualität leben wollen – und dennoch auch Kinder haben.
Räucherriten/Räucherstoffe: Das Drachenblut
23. Okt. 2015


Räucherungen werden weltweit angewandt. Sie dienen der Reinigung von Mensch, Tier und Hof, dem Schutz, sowie der Entfernung von schädlichen Einflüssen. Mit dem Rauch steigen aber auch der Dank und die Gebete der Menschen ins Himmlische auf. Auch Segnungen, Vorbereitungen auf die rituelle Arbeit und Weihungen werden gerne mit einer R...
Unsere Pflanzengeister – Der Salbei
22. Okt. 2015


Andere Namen: Allerheilkraut, Altweiberschmecken, Fischsalve, Geschmacksblatteln, Griechischer Tee, Mutterkraut, Rauhe Salbe, Sabikraut, Salbenblätter, Salve, Sälvel, Scharlachkraut, Scharleiblätter, Schmale Sophie, Sophieblätter, Tugendsabe, Zahnblätter, Zah...
Räucherriten/Räucherstoffe: Der Wacholder
21. Okt. 2015


Räucherungen werden weltweit angewandt. Sie dienen der Reinigung von Mensch, Tier und Hof, dem Schutz, sowie der Entfernung von schädlichen Einflüssen. Mit dem Rauch steigen aber auch der Dank und die Gebete der Menschen ins Himmlische auf. Auch Segnungen, Vorbereitungen auf die rituelle Arbeit und Weihungen werden gerne mit einer R...
Das Platonische Jahr
20. Okt. 2015


Die Erdachse steht nicht im rechten Winkel zu Ihrer Bahn. Sie ist um ca 23,5 Grad geneigt und „taumelt“. Ein Rotationszyklus der Achsenverschiebung dauert ca 25800 Jahre und wird „platonisches Jahr“ genannt. Wie Hans Cousto erarbeitete, kann man d...
Die persönlichen Ritualgegenstände
19. Okt. 2015


In der Beschäftigung mit dem Ätherischen wird immer mehr auffallen, welche Ausstrahlung den Gegenständen innewohnt. So wird sich mit der Zeit ein Bedürfnis einstellen, “ihre” Ritualgegenstände finden zu wollen. Plötzlich wird die Form, das Material, die Verzierungen, die Farben und die Herkunft eine gefühlte Bedeutung haben. Ich empfehle hier, s...