
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Unsere Pflanzengeister – Die Karde
14. Dez. 2015


Andere Namen: Igelkopf, Immerdurst, Kardätschendistel, Kämme, Kratzkopf, Krempeltestel, Raukarde, Strähl, Tuchkart, Venusbad, Walkerdistel, Weberdistel, Weberkarde Der deutsche Name „Karde“, leitet sich vom lateinischen „Carduus“ (=Distel, obwohl ...
Das Lichterfest der Lucia
13. Dez. 2015


Am 13. Dezember wird – v.a. in Schweden, aber auch Norwegen, Dänemark und Finnland – das Lucia-Lichterfest gefeiert. Bis zur Kalenderreform 1752 fiel der 13. Dezember in Schweden auf die Wintersonnwende. Das Brauchtum, bei dem ein Mädchen mit Lichterkranz auftritt, ist daher eindeutig den Sonnwendbrauchtümern des sich neu gebärenden Lichtes zuzu...
Orte spiritueller Schlüsselerlebnisse
13. Dez. 2015


Die spirituellen Schlüsselerlebnisse großer Religionsstifter sind eng an das Naturerleben gekoppelt. Mensch und Landschaft stellen ein verwobenes System dar. Für C.G. Jung ist die Psyche des Menschen ein “aus den irdischen Umweltbedingungen hervorgegangenes Anpassungs...
Unsere Pflanzengeister - Die Weide
12. Dez. 2015


Es gibt über 450 Weidenarten, die zudem auch untereinander häufig bastardieren.In Griechenland war die Weide der Göttin Demeter geweiht, der Göttin der Erde und der Fruchtbarkeit. In vielen Gegenden schneidet man Palmkätzchenzweige und bindet daraus einen Palmbuschen, der während des Gottesdie...
Astrale Landschaftstempel: Argo navis
11. Dez. 2015


Die antiken Mysterienstätten Dodona, Behdet, Theben und die Oase Siwa (mit der Orakelstätte des Gottes Amun) bilden im östlichen Mittelmeerraum maßstäblich exakt das Sternbild Argo (Argo navis) mit den Sternen Mykron-Argus, Gamma Argus, Avior und Canopus (Alp...
Der gesunde Schlafplatz
10. Dez. 2015


Gesunder Schlaf ist wichtig. Die fehlende Erholsamkeit des Schlafes beeinträchtigt kurzfristig die Leistungsfähigkeit und kann mittel- oder langfristig auch zu Verschlechterung oder Neuau...
Die Kraft der Planeten: Saturn
09. Dez. 2015


Planeten, jene Sterne des Himmels, die nicht fix am rotierenden Firmament anhingen, sondern frei umherwandeln konnten (vom griechischen „planētēs“ = umherschweifen), galten schon früh als göttliche Kräfte, die nicht den Naturgewalten unterworfen waren, sondern im Gegenteil diese ihrem Willen unterwarfen. Dabei wurde den verschiedenen Planete...
Warum es bei „bio“ nicht nur um Ökologie geht
08. Dez. 2015


Biologische Landwirtschaft ist fester Bestandteil der Postings auf dieser Seite. Oft wird die Nutzlosigkeit einer biologischen Ernährung deklamiert, da auch in biologisch angebauten Lebensmitteln Schadstoffe zu finden seien. Abgesehen davon, dass dies ja kaum...
Sternenschauer aus den Zwillingen
07. Dez. 2015


Ab heute (7.12.) kann man wieder ein wunderbares Schauspiel am Himmel beobachten: Castor und Pollux – die Zwillinge – schicken scheinbar einen Strom aus Sternschnuppen auf die Erde – die sogenannten Geminiden (von Gemini = Zwillinge). Der Meteorstrom der Geminiden wird unseren Himmel wahrlich zum Leuchten bringen. Bis zu 120 Meteore in der Stund...
Kreuzungssysteme
06. Dez. 2015


Kreuzungssysteme stellen Phänomene von großem geomantischen Interesse dar. Durch den so genannten Maser-Effekt (Maser = engl. Abkürzung: Micro Wave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) und nach dem physikalischen Prinzip stehender Wellen bilden ...
Qi – Prana – Lebenskraft: Das Ätherische
05. Dez. 2015


Es gibt eine Kraft, die in allen Kulturen auf die eine oder andere Art benannt wird: Das Ätherische. Synonyme Begriffe gibt es aus dem Umfeld von Religion und Philosophie zu Hauf: Da wäre das „Qi“ (oder „Chi“) der Chinesen. Eines der wichtigsten Konzepte fernöstlicher Philosophie. Nur mit Hilfe des Qi lassen sich medizinische Konzepte wie der Ak...
Alte Götter – Die Nornen
04. Dez. 2015


Die drei Nornen (altnordischen nornir = „Raunende“) sind die drei Schicksalsgöttinnen der nordischen Mythologie. Sie besitzen einen eindeutigen Bezug zu den griechischen Moiren oder den römischen Parzen. Die Nornen entstammen dem Geschlecht der Riesen, in manchen Mythen aber stammen sie auch von den Zwergen oder gar den Elfen a...