
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Geomantische Riten - Ägypten
21. Aug. 2015


Im alten Ägypten gab es ein sehr wichtiges Ritual beim Bau eines Tempels. Es wurde “Pedjeshes”, wörtlich “das Spannen der Schnur”, genannt. Man sieht dieses Ritual abgebildet in Reliefs der Tempel von Abtu (Abydos), Iunu (Heliopolis), Iunet (Dendra) und Djeba...
Grab des „Fürsten der Himmelsscheibe“ entdeckt?
20. Aug. 2015


Archäologen haben am „Bornhöck“ (Sachsen-Anhalt) ein fast 4000 Jahre altes Fürstengrab entdeckt. Es wird vermutet, dass es mit der Himmelsscheibe von Nebra in Beziehung steht.
Unsere Pflanzengeister – Der Sanddorn
19. Aug. 2015


Andere Namen: Audorn, Fasanenbeere, Rote Schlehe, Haffdorn, Dünendorn, Sandbeere, Griesbeere. Vor Tausenden von Jahren begann sich der Sanddorn von Asien aus über den gesamten mitteleuropäischen Raum zu verbreiten, wo es der „Überlebenskünstler“, der zwar viel L...
Elementale - Schatten des Willens
18. Aug. 2015


So wie die Elementarwesen „Abschnürungen“ des mächtigen Geistwesens Gaia darstellen, so sind Elementale „Abschnürungen“ der menschlichen Seele. Es sind sich verselbständigende Wünsche, Bedürfnisse, Aggressionen und Ängste. Und wie beim Zauberlehrling haben wir oft bereits kurz nachdem wir sie ausgesandt haben, keine Kontrolle mehr über sie. Sie ...
Kommunikation mit dem Geist der Pflanze – Teil 2: Die Trance
17. Aug. 2015


Wir beschreiben hier seit geraumer Zeit die geistigen und seelischen Qualitäten der Pflanzen, indem wir über das mit ihnen verbundene Brauchtum und die Mythen berichten und indem wir ihre Anwendung vor allem als Blütenessenz und als Räucherstoff beschreiben. Wichtiger erscheint uns allerdings, selbst mit dem Geist einer Pflanze in Kontakt und Ko...
Unsere Pflanzengeister - Die Heidelbeere
16. Aug. 2015


Andere Namen: Angelbeere, Äuglbeer, Balubeer, Bickbeere, Bibberken, Bickbäre, Blaubeere, Eiglbeer, Griffelbeere, Haarepier, Hällbeere, Haselbeeri, Heedelbeere, Heilebêre, Krackbeere, Krähenauge, Haselbeeri, Hasenbeere, Heedelbeere, Heubeere, Heuberi, Heibeer,...
Unsere Pflanzengeister – Der (Wurm-) Farn
15. Aug. 2015


Andere Namen: Bandwurmwurzel, Farnkraut, Flöhkraut, Glückshand, Hexenkraut, Hexenleiter, Hurenkraut, Irrwurz, Johanniswurz, Mausleitern, Schawel, Steckfarn, Teufelswisch, Waldfarn, Wanzenkraut, Wanzenwurz Farne sind eine uralte Pflanzenfamilie und im Karbon wur...
Alte Götter: Dagda
15. Aug. 2015


Dagda ist die oberste Gottheit des keltischen Pantheons. Sein Name bedeutet „Guter Gott“. Dagda ist aber auch unter anderen Namen bekannt wie Andere Eochaid Ollthair (Allvater), Ruad Rofessa (Roter Mann mit großem Wissen), >Herr von Leben und Tod< und Aed (Sonnenfeuer). Der Name Dagda kommt bereits aus dem protoindoeuropäischen Dhagho-...
Die Symbolik der Zahl – Die 9
14. Aug. 2015


Mit der 9 schließen die Grundzahlen oder Ziffern ab. Die 9 ist 3 x 3. So wird sie zur Zahl göttlicher Vollkommenheit. Umgekehrt wie die 6 trägt die 9 ihre Früchte im geistigen Raum. Wenn das Göttliche in Dir erwacht ist, wird es sich immer wieder zeigen. So ist j...
Das mediale Wissen
13. Aug. 2015


Neben den Wahrnehmungsbereichen für das innere oder mediale Sehen, Hören und Fühlen gibt es noch einen weiteren Sinn, der es verdient, betrachtet zu werden. Oft haben wir kein inneres Bild zu einer Sache, wir hören auch keine Botschaft und fühlen schlichtweg ...
Tiere sprechen: Deutung des Tierverhaltens in der Geomantie
12. Aug. 2015


Tiere können durch ihre An- oder Abwesenheit einiges über die Strahlungsqualitäten eines Ortes aussagen. So finden sich Nistplätze von Vögeln eigentlich ausschließlich im Bereich rechtsdrehend polarisierter Strahlungen. Ein Schwalbennest an Ihrem Haus sagt Ih...
Unsere Pflanzengeister – Der Wein
11. Aug. 2015


Andere Namen: Weintraube, Weinstock, Traubenstock Die verschiedenen Benennungen des Weins leiten sich fast alle von lateinischen „vinum“ ab: Althochdeutsch win, Französisch vin, Englisch wine, Walisisch gwin, Irisch fion, Arabisch wayn, Griechisch...