alle Artikel
(Symbole: 530)
14. Apr. 2025
Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, warum zu Ostern kleine Lämmchen als Kuchen gegessen werden (an den Lammbraten will ich gar nicht denken…)? Nun, die Antwort ist zum einen schlicht, zum anderen vielschichtig. Es kommt darauf an, wie tief Du blicken willst: Christus gilt als das agnus dei, das Lamm Gottes. Dies beruht ...
30. Jan. 2025
Am 3. Februar ist in der katholischen Kirche der Blasiustag. Die mit ihm verbundene Symbolik hat viel mit dem keltischen Imbolc und dem Jahreskreis zu tun. Aber der Reihe nach…. Mythen zeigen sich uns stets im aktuellen Gewand. Viele Symbole beruhen auf uralten Erfahrungen und Bräuchen. So wird am 3. Februar St.Blasius gefeiert. Mit ih...
18. Nov. 2024
Der nordische Weltenbaum Yggdrasil besitzt nach der Edda (oder vielmehr den Eddas) 9 Welten. Sie entsprechen mythologischen Regionen, die wir aber auch als Bewusstseins- oder Seinszustände fassen können. In dieser Reihe möchte ich die 9 Welten vorstellen, in ihrer Mythologie ebenso, wie in meiner Erfahrung durch Seelenreisen. Es kann sein, dass...
(Symbole: 530)