Hintergrundbild für die ganze Seite

Blog-Archiv (Kategorie: Rituale)

Rituale Artikel, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs

Die Bedeutung des Ritual-Rahmens für die Schamanische Arbeit

11. Jan. 2017

Indianerin Indianerin

Wesentlich ist, dass durch den festgelegten Ablauf einer Handlung in immer wieder kehrender Folge und mit denselben Gegenständen ein Energiefeld (oder ein sog. „Heiliger Raum“) aufgebaut wird, in dessen Schutz ich meine (schamanische) „Arbeit“ verrichten kann. Rituale wirken auf einer nicht-materiellen Ebene – sie sind (in allen Kulturen,...

Weiterlesen

Die Fremdbesetzung (Possession)

09. Nov. 2016

geisterhafte Hände hinter verängstigter Frau geisterhafte Hände hinter verängstigter Frau

Ein schwieriges und doch klassisch schamanisches Thema ist die Possession – die Besessenheit. Schwierig deshalb, weil die moderne Psychologie eine vollständig anderes Weltbild vertritt, was die Seele betrifft, als schamanische Kulturen. Epilepsie und Schizophrenie waren (und sind es zum Teil noch heute) im schamanischen Weltbild typische Anzeich...

Weiterlesen

Ahnenfeste

30. Okt. 2016

Bunte Zuckerware zum Tag der Toten - Mexiko Bunte Zuckerware zum Tag der Toten - Mexiko

Die Verehrung der Ahnen ist vermutlich mit einer der ältesten spirituellen Riten und findet sich quer über den Erdball, die Kulturen und Zeiten. Das chinesische Qingming-Fest Anfang April ist ein solches Ahnenfest. Die Gräber werden geputzt und geschmückt, Totengeld, Autos, Anzüge und sonstige Gegenstände aus Papier werden verbrannt, dami...

Weiterlesen

Geisterfallen

25. Okt. 2016

Firstfigut Notre Dame Paris Firstfigut Notre Dame Paris

Die Angst, von unsichtbaren Wesen – von „Geistern“ – belästigt oder gar angegriffen zu werden, führte in verschiedenen Kulturen zu - teilweise sehr ähnlichen – Schutzmaßnahmen: Sogenannten Geisterfallen: In Nepal und Tibet werden an bestimmten Orten als „Geisterfallen“ Gebilde aus Holz und roten Bindefäden aufgestellt, in der Annahme, Gei...

Weiterlesen

Psychopompos - Seelenführung

23. Okt. 2016

römische und christliche Darstellung eines Psychopompos römische und christliche Darstellung eines Psychopompos

Eine wichtige Aufgabe der Schamanen ist die Begleitung von verstorbenen Seelen. Wenn eine Seele sich des eigenen Todes nicht bewusst ist oder sich nicht getraut, die physische Welt hinter sich zu lassen, muss der Schamane diese Seele ausfindig machen und ihr helfen. Der Schamane reist dafür in die NAW der mittleren Welt mit seinen Krafttieren, d...

Weiterlesen

Das Labyrinth – Der Weg zur Mitte

08. Okt. 2016

Graslabyrinth Graslabyrinth

Das Labyrinth ist ein uraltes Symbol des Lebens und der spirituellen Entwicklung. Die älteste datierbare Abbildung eines Labyrinthes stammt aus dem griechischen Palast des Nestor um etwa 1200 v. Chr. Manche Labyrinthdarstellungen scheinen älter zu sein und fast bis ins Megalithikum zurückzureichen, sind aber nicht eindeutig datierbar. Obwohl umg...

Weiterlesen

Der Haussegen

05. Okt. 2016

Historisches Bild: Bauernhochzeit Historisches Bild: Bauernhochzeit

Vieles, was heute der Esoterik zugeordnet wird, gehört seit vielen Jahrhunderten zu unserer Tradition und Kultur. So konnte ich auf einem Bild, das eine bäuerliche Hochzeit im 19.Jahrhundert zeigt, ein Objekt erkennen, das den indianischen Traumfängern, die inzwischen in keinem Esoterikartikel-Katalog fehlen dürfen, verblüffend gleicht: Ein soge...

Weiterlesen

Weiß und Schwarz – wie Tage und Nächte: Das Mühlespiel

21. Sept. 2016

Mühlespiel im Positiv und Negativ Mühlespiel im Positiv und Negativ

Wir nähern uns der Herbst-Tagundnachtgleiche, jedem Zeitpunkt im Jahr, wo sich Licht und Dunkelheit die Waage halten. Solche Zeiten wurden seit jeher für Rituale der Wahrsagung und der Balance genutzt. Eines solcher Rituale ist das altbekannte Mühlespiel.

Weiterlesen

Die Kraft ritueller Objekte

20. Sept. 2016

Feder Feder

Kraft-Objekte oder heilige Objekte sind Gegenstände, die erst durch den Schamanen besondere ‚Kräfte' und ‚Qualitäten" bekommen. Kommen sie selbständig zum schamanisch arbeitenden Menschen, sind es „Helfer”, die sich an der Arbeit beteiligen. So kommt z.B. die Feder eines Vogels zum Menschen, dessen Kraft ihn in der Arbeit unterstützt, oder desse...

Weiterlesen

Ursprung und innere Quelle: Das Heilen mit Rückbindung an den Paradieszustand

16. Sept. 2016

Hände schöpfen Licht Hände schöpfen Licht

Der „Paradieszustand“ ist eine Benennung einer energetisch-geistigen Wirklichkeit, in der es nichts gibt, das im Ungleichgewicht ist. Dieser Zustand ist in allem wie eine Urmatrix vorhanden: im Menschen, in der Landschaft, in der gesamten Schöpfung. Dieser Zustand kann gesehen, gespürt, gehört werden, wenn der Geist mit seinen vielen Wüns...

Weiterlesen

Ethik und Dualität im magischen Denken

15. Sept. 2016

Vogelschädel auf Holzstück Vogelschädel auf Holzstück

Die Geschichte zeigt, dass das magische, schamanische Wissen weltweit immer unterschiedlich genutzt wurde und wird. Der Unterschied bestimmt dabei nicht die Auswahl der Methode, sondern die Absicht des Anwenders. Diese Teilung in „weiße und schwarze“ Magie ist in allen Kulturen zu finden, wobei die Übergänge fließend sind. Die Ethik erwäc...

Weiterlesen

Wege zum Frieden: Friedenswerkstatt St. Odile

12. Sept. 2016

Impressionen der Friedenswerkstatt auf dem Odilienberg Impressionen der Friedenswerkstatt auf dem Odilienberg

Vom 9.-11.September 2016 fand auf dem heiligen Odilienberg im Elsass eine weitere Friedenswerkstatt mit Marko Pogacnik statt. Hierbei wurde die grandiose Kraft des Berges zur Unterstützung des Friedensprozesses durch die rituelle Friedensarbeit der Gruppe mit herangezogen und die Friedensmatrix auf diese Weise an verschiedenen Stellen des Odilie...

Weiterlesen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon