alle Artikel
(Kraftort: 26)
11. März 2025
Wer unsere dürren Spargelwälder sieht, ist oft auf die Fichte als Baum nicht gut zu sprechen. Zugegeben, es sind keine Wälder, die bei uns mit diesem Baum entstanden sind, sondern Fichtenplantagen. Wer diese Bilder vor Augen hat, kann sich nicht recht damit abfinden, dass die Germanen in der Fichte eine heilige Verbindung zwischen himmlischer...
25. März 2024
Kultorte, Kraftplätze, haben sehr verschiedene Ebenen. In der
18. Jan. 2024
Wir haben an dieser Stelle schon mehrfach von der Drachenkraft berichtet. Diese chthonische Kraft des Lebens und des Bewusstseins wird im Buch „Drache und Schlange“ausführlich beschrieben. Sie verbindet uns mit der Erde, durchwebt unseren...
(Kraftort: 26)
14. Mai 2025
Die kleine Wallfahrtskirche St. Marie ("Unserer Lieben Frau") in Seeon/Bräuhausen, direkt beim Kloster Seeon, soll nach der Aussage des dortigen Messners eine keltische Kultstätte gewesen sein. Ob sich dies nun archäologisch bestätigen lässt, sei dahingestellt, doch nach meiner Wahrnehmung ist es ein Ort der Berührung, an dem sich das weiße und das...
07. Mai 2025
Die Kirche St. Ottlien in Tüllingen-Lörrach, ganz in der Nähe von Basel, stellt schon im Kontext der Kirchen St. Chrischona und St. Margarethe einen besonderen Ort dar. Die ehemalige Michaelskirche birgt einen Engelfokus. Eben mit dieser Engelsqualität kam ich vor Jahren in Kontakt und sie veränderte mich seelisch. Begegne auch Du der Erde und ih...
01. Mai 2025
Der Odilienberg auf französischer Seite im Elsaß ist für mich einer der ganz großen heiligen Berge Europas, ein Gralsberg, der Dich zugleich zurückführt zum Wesen Deines Seins und in Deiner spirituellen Entwicklung voranbringt. Der Odilienberg ist damit ein sehr wichtiger und essenzieller Ort der Berührung.
(Kraftort: 74)