
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Was sind eigentlich LEYLINES?
02. Mai 2016


1. Der Begriff: In den 1920er Jahren entdeckte ein englischer Kaufmann, Alfred Watkins, dass auf den britischen Inseln prähistorische Kultstätten wie Steinkreise, Menhire oder ...
Unsere Pflanzengeister – Der Buchsbaum
01. Mai 2016


Andere Namen: Beetzaun, Bosbaum, Bossebaum, Buchs, Buchsholz, Deutsches Ebenholz, Grabkraut, Katzepissbäumche, Palm Der deutsche Name Buchs leitet sich vom Lateinischen buxus ab, das seinerseits vermutlich seinen Ursprung im Griechischen pyxos hat. Büchsen (griechisch pyxis) wurden bevorzugt aus dem Holz des Buchsbaums g...
Frühlingsbräuche – Das Umtanzen des Maibaums
30. Apr. 2016


Das Umtanzen des Maibaumes mit Bändern ist ein alter symbolischer Labyrinthtanz. Der Maibaum (oft in der Dorfmitte) stellt die Himmels- oder Weltenachse dar, die im Zentrum der Welt verankert ist. Sie verbindet die verschiedenen Seinsebenen – Obere Welt, mittlere Welt, untere Welt, bzw. Geist, Ätherraum und Objektwelt, o.ä. – miteinander.
Die mythologische Ebene der Pflanzenwelt
29. Apr. 2016


In vielen Geschichten über die Götter und Göttinnen lassen sich Begründungen für die Entstehung einer Pflanze, ihrer Kräfte oder ihres Aussehens finden. Zahlreiche Pflanzennamen weisen auf ihre spirituelle Dimension hin, so zum Beispiel der Beifuß, „Artemisia vulgaris“, ein der Artemis geweihtes Kraut. Der Holunder ist der Busch der Frau ...
Das Göttlich-Weibliche: Die Heilige Geistin
28. Apr. 2016


Ähnlich wie der monotheistische Gott nicht nur der Singular aus einer Schar von Göttern ist, sondern gleichsam ein neues, andersartiges Denken voraussetzt, so ist auch die Göttin nicht ...
Spezialseminare mit Johanna Markl
27. Apr. 2016


Johanna Markl verkörpert als Geomantin und Heilerin die Synthese aus dem in einer kontinuierlichen linearen weiblichen Tradition stehende „Alte Wissen“ mit modernen Ansätzen und Forschungen der Geomantie. Bereits als Kind von der Großmutter (einer traditionellen Tierheilerin) und ihrem Vater ausgebildet, erhielt sie als „Erbin der Kraftlinie“ da...
Es rumpelt im Magnetfeld der Erde
26. Apr. 2016


Zwei bedeutende Ereignisse traten in den vergangenen Tagen und Wochen von der Öffentlichkeit fast unbemerkt auf: Am 18. März meldete die Europäische Weltraumorganisation ESA, dass ihre Satelliten der europäischen Mission CLUSTER erstmals den lokalen Zusammenbruch des Erdmagnetfeldes beobachten konnten. Die magnetischen Feldlinien der...
Äther lässt sich durch Schall fortpflanzen und vermehren
24. Apr. 2016


Der Schall erschüttert das Medium Luft und versetzt es in geordnete Schwingungen. Gleichzeitig zieht er unsere Aufmerksamkeit auf sich. Dies mögen Gründe dafür sein, dass im Feng Shui Klangspiele Anwendung finden, um das Sha, d. h. die schlechte Energie zu schneller und zu stark gebündelter Energieflüsse zu zerstreuen oder an anderer Stelle Qi z...
Die Energie folgt der Absicht
23. Apr. 2016


Franz Anton Mesmer formulierte 1781: „Diese magnetische Krafft kann angehäufet, zusammengedrängt und von einem Ort an den anderen gebracht werden." Hierin erkannte Mesmer die wesentliche Eigenschaft des Äthers, nicht nur der Materie (Form, Material), sondern auch dem Geist zu folgen. So kann derselbe Be...
Die Zukunft beginnt jetzt!
21. Apr. 2016


„Nichts habt ihr verloren! Es ist noch alles da, die Bäume, die Berge, die Flüsse, auch die Tiere. Fragt sie. Sie wissen es!“ Elkshoulders, ein Stammesältester der Chayenne Seit Urzeiten wird die Welt als große Seele erfahren, jedes Geschöpf hat sein ...
Geomantische Installationen: Der Orgonakkumulator
21. Apr. 2016


Orgon nannte der Arzt, Psychoanalytiker (Freud-Schüler) und Energie-Forscher Wilhelm Reich (1897-1957) eine Art Lebensenergie (verwandt den Begriffen des Qi oder des Äthers), hinter der er einen messbaren Ausdruck der Freud´schen „Libido“ vermutete, eine Kraft, die frei durch alles Lebendige flösse, bis sie durch einen Gewaltakt psychischer oder...
Warum es nicht gut ist, auf geologischen Verwerfungen zu schlafen…
20. Apr. 2016


…und sie dennoch nicht „böse“ sind Mit zu jenen Phänomenen die in der Radiästhesie und Geopathologie am bekanntesten sind und vor denen – neben den Wasseradern – am häufigsten gewarnt wird, gehören geologische Verwerfungen. Warum? Dazu müssen wir zunächst betrachten, was eine geologische Verwerfung überhaupt ist: Die Erde wächst ...