
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Unsere Pflanzengeister – Die Goldrute
07. Juli 2016


Andere Namen: Braunstängel, Fuchsschwanz, Goldene Jungfrau, Goldraute, Goldwundkraut, Gülden Wundkraut, Heidnisches Wundkraut, Heilwundkraut, Machtheilkraut, St.Peterskraut, Petrusstab, Pferdskraut, Wisselnkraut, Wundkraut Der botanische Name der ...
Biometer nach Bovis (Bovismeter)
06. Juli 2016


Das Biometer nach Bovis oder "Bovismeter" ist eine Pendelskala, die in der Geomantie für die quantitative Erfassung eines Ortszustandes eingesetzt wird. Entwickelt wurde das Biometer vom Physiker Bovis. Die darauf angegebenen Einheiten bezeichnen Wellenlängen einer Strahlung. Dazu benutzte er den Wellenlängenbereich von 1000 bis 10000 Ang...
Die Bedeutung der Tiere in der Medizinarbeit
04. Juli 2016


Der Schamanismus entwickelte sich in nomadisch lebenden Stammeskulturen, deren Leben eng mit der Wanderungen der Tiere verbunden war. Im Vergleich zu Menschen besitzen Tiere mehr Stärke und größere Fähigkeiten. Sie verkörpern das Bewusstsein der Natur und der alles durchdringenden Lebenskraft. Seit der Steinzeit werden Tiere in Höhlenmalereien d...
Das Paradies - Der Garten als Seelenlandschaft
03. Juli 2016


»Und Gott der Herr pflanzte einen Garten Eden gegen Morgen, und setzte den Menschen drein, den er gemacht hatte. Und Gott der Herr ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Ga...
Denke positiv!?
02. Juli 2016


Positives Denken ist eines der inhärenten Schlagworte in der „Esoterik“: Vermeide schlechte Nachrichten, beschäftige Dich mit Positivem, entwickle ein positives Selbstbild! Diese Handlung mag sicherlich auf den einzelnen eine gute Wirkung haben. Ihre Essenz soll daher hier auf keinen Fall geleugnet werden. Viel zu oft fühlen sich Menschen...
Wege zum Frieden: Eine Weltenachse für den Frieden!
01. Juli 2016


Die Erde und die Menschen sehnen sich nach Frieden. Angesichts vermehrter Gewalt und Kriege kommt man sich oft hilflos und klein vor, unfähig zu handeln. Doch es gibt Initiativen – kleine und große – die sich dem Erhalt und der Schaffung des Friedens zuwenden, die Zeichen setzen: Politisch, spirituell, meditativ, laut und leise…. An dieser S...
Energetische Steinbearbeitung
30. Juni 2016


Durch die richtige Handhabung des Steins lassen sich bestimmte Frequenzen eingeben oder löschen, potenzieren oder mildern. Zunächst ist es wichtig zu beachten, wo ein Stein bearbe...
Unsere Pflanzengeister – Die Kirsche
26. Juni 2016


Die roten Früchte der Kirsche galten als Attribut der Liebe und Leidenschaft, daher schmähte die Kirche die Frucht als unrein und verboten. Mädchen oder Frauen, die früher mit Kirschen in Verbindung gebracht wurden, hatten nichts zu lachen: Kirschenzweige wurden als „Schandmai“ am 1. Mai Frauen an die Tür genagelt, die ein uneheliches Kind bekam...
Kausalitätsdenken vs. Analogiesysteme
25. Juni 2016


Im Feng Shui, der chinesischen Geomantieform, liest man oft den Satz, ein Mensch könne es in einem bestimmten Haus zu nichts bringen, da es “ein schlechtes Feng Shui” habe. Dieser Aussage liegt das Kausalitätsdenken zugrunde, das in unserer Gesellschaft in dieser Zeit vorhe...
Unsere Pflanzengeister – Die Platane
24. Juni 2016


Der heilige Baum Die Platane gehört mit zu den großen heiligen Bäumen. Sie erfuhr größte Verehrung vor allem im Nahen Osten und Mittelmeerraum. Im alten Persien galt die Platane als „Wächterbaum der Könige“. Wie Herodot berichtet, habe um 480 v.Chr. der persische König Xerxes eine Platane so sehr verehrt, dass er sie mit Kleidern und Ge...
Der Mensch als Abbild des Kosmos: Portale des Ätherischen
22. Juni 2016


Die Fibonacci-Reihe, benannt nach Leonardo Fibonacci (eigentlich Leonardo von Pisa), ist eine unendliche Folge von Zahlen, bei der sich die jeweils nachfolgende Zahl aus der Addition der beiden vorherigen Zahlen ergibt: 1 + 2 = 32 + 3 = 53 + 5 = 8 5 + 8 = 13
Astronomie der Vorzeit: Beispiel Mnajdra/Malta
21. Juni 2016


Die Tempelanlagen von Malta entstanden etwa ab 3600 v. Christus und sind damit deutlich älter als die Pyramiden oder Stonehenge (Jungsteinzeit). Am offensichtlichsten ist die astronomische Orientierung im Südtempel von Mnajdra, wie es zuerst von Paul Micallef...