
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Wenn Götter zu Geistern werden
06. Sept. 2016


Besiegte ein anderes Volk oder eine Volksgruppe seine Feinde, so gingen meist auch die schützenden Götter mit in den „Untergrund“. Sie wandelten sich zu Widersacherkräften. So war der „böse“ Bruder von Osiris, Seth, einstmals schützende Gottheit von Oberägypten. Durch den Sieg Unterägyptens mit Verehrung des Osiris verfiel er zur Widersacherkraf...
Der rituelle Kreis und die geistige Grenze
04. Sept. 2016


Der Kreis stellt als Schutz- oder Bannkreis eine machtvolle Grenze dar, die schirmen und behüten kann. Beim Aufbau eines Medizinrades (wobei es verschiedene Traditionen gibt) werden 36 Steine als Kreis mit Kreuz gelegt. Der erste Stein ist der “Schöpferstein” und liegt im Zentrum. Er manifestiert die heilige Mitte und die Anbindung an den...
Kraftort Carschenna
03. Sept. 2016


Hoch über Sils bei Thusis in der Schweiz liegt eine einzigartige Fundstätte von weit über 200 Felsgravuren. Sie befinden sich am Rande eines Abgrundes und in der Nähe eines uralten Saumpfades, der wohl lange dazu diente die unwegsame Viamala-Schlucht zu umgehen und der zu den Pässen Splügen und San Bernardino führt. Über den Sinn der Zeic...
Geomantie, Astronomie und Mythologie in Synthese: Kultplatz Falera
02. Sept. 2016


Im kleinen Ort Falera bei Laax im Kanton Graubünden (CH) liegt eine einmalige Kultstätte: Auf dem „Muota“ (Muta) genannten Hügel steht nicht nur eine Kirche, die bis in die Romanik zurückgeht (Turm: 13.Jahrhundert), sondern auch auf über 400 Metern Länge aktuell über 34 Menhire, die sich zu Steinreihen und Steinkreisen formieren. Schon Kirche un...
Strahlen verboten
31. Aug. 2016


Eigentlich ist damit die Mitnahme von Handys untersagt – oder? Dieses Fundstück aus Carschenna (Graubünden/CH) bezieht sich auf das „Strahlen“, die Suche nach Kristallen. Der Name „Strahler“ für Kristallsucher kommt aus dem Schweizer Raum und ist erstmals 1547 in einem Prozessprotokoll belegt, hat sich aber inzwischen auch über die Schw...
Wenn Bäume sprechen – Schlaufenbildung
30. Aug. 2016


Gerade an besonderen Orten wie alten Kultstätten und starken Naturplätzen zeigt sich eine sehr seltene Wuchsanomalie, die biologisch-kausal praktisch nicht mehr zu erklären ist: Die Schlaufenbildung. Die Schlaufenbildung gehört mit zu den Indikatoren ätherischer Kraftwirkungen am Ort (siehe auch dazu den Beitrag „
Die 5 Elemente in der Landschaftsinterpretation
27. Aug. 2016


Die Formenschule des Feng Shui ordnet Bergformen den fünf „Elementen“, bzw. Wandlungsphasen Holz - Feuer - Erde - Metall - Wasser zu, die sich gegenseitig fördern oder kontrollieren. Holz: Säulenartig-hohe Berge Bsp: Berge von Guilin Feuer: Dreieckig-spitze Berge Bsp: Matterhorn E...
Drachenwege
23. Aug. 2016


Drachenwege sind ein Teil der Urkraftebene der Erde. Sie bestehen überwiegend aus Erdäther und sind oft mit alten Pilger- und Wallfahrtswegen verbunden. Entlang des Hauptstroms kann es zur Bildung von Seitenästen kommen, die sich einspiralisieren. An den Spiralmittelpunkten befinden sich dann häufig alte Kirchen oder vorchristliche Kultorte.
Trancehaltung Göttin von Malta
22. Aug. 2016


Für die Anthropologin Felicitas Goodman waren die künstlerischen Darstellungen von Menschen in z.T. ungewöhnlichen Körperhaltungen Anlass über die psychoaktive Wirkung dieser Haltungen zu forschen. Sie fand in Statuetten und Zeichnungen verschiedenster Kulturen zu nächst über zwanzig Körperhaltungen, die veränderte Bewusstseinszustände herbeifüh...
Schamanismus
21. Aug. 2016


Schamanismus, die wahrscheinlich älteste Art die Welten und Wirklichkeiten zu ordnen, ist eine Erfahrungswissenschaft. Die Art der Erfahrung steht immer unmittelbar in Zusammenhang mit der Person, die diese Erfahrung macht. Ihr kultureller und persönlicher Hintergrund haben Einfluss auf die Qualität der Erfahrung. Grundsätzlich lassen sich ähnli...
Übung: Wesenhaftes umgibt uns
20. Aug. 2016


Die Wahrnehmung von nichtgestaltlichen Wesen ist nichts Übernatürliches. hier eine kleine Übung dazu: Stellen Sie sich in eine Menschenmenge. Besuchen Sie an einem Samstag die Fußgängerzone Ihrer Stadt, nutzen Sie das Warten in einer Menschenschlange, wenn sie um Konzertkarten anstehen, üben Sie in der überfüllten U-Bahn oder dem Bus: Sch...
Der Erbe des Drachen
19. Aug. 2016


Wenn wir zu den Wurzeln geomantischer Systeme und Denkweisen vordringen wollen, um Persönlichkeiten zu beschreiben, die den Weg der Geomantie maßgeblich geprägt haben, dann kommen wir auch um mythische Personen nicht herum. Eine von ihnen ist der „Urahn“ der Menschen, der legendäre erste Kaiser Fu Xi in China. Als legendärer Kulturbringer...