
Blog-Archiv (Kategorie: Ph������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������nomene)
Ph������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������nomene Artikel, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Alte Götter - Morrigan
28. Nov. 2015


Die keltische Göttin Morrigan (Morrígain, Morrígu, Morríghan, Mor-Ríoghain) gehört zum Geschlecht der Túatha Dé Danann. Ihr Name wird auf zwei verschiedene Arten gedeutet. Die erste Herleitung sieht eine Beziehung zur indoeuropäischen Wurzel „mora-“, was soviel wie „Geist“ bedeutet und sich z.B. im Altenglischen „mare“ (vergl. „nightmare“) ebens...
Der Schimmel in der Analogie
28. Nov. 2015


Schimmel ist ein Destruent, ein Zersetzer, der Altes abbaut. Interessanterweise treten in der geomantischen Hausanalyse bei Vorhandensein von Elektrosmog öfter auch Erscheinungen wie Schimmelproblematiken auf. Es scheint als gehe man mit dem stärker werdenden...
Friedensritual – Der Friedenskreis
27. Nov. 2015


Wir brauchen in dieser Zeit Impulse, die unsere Gedanken und Energie verlagern: Weg von Rache- und Kriegsgeschrei und hin zu Toleranz und Anerkennung, weg von dem krampfhaften Festhalten an alten ausbeuterischen Wirtschaftssystemen, die unseren Reichtum auf der Armut anderer Länder begründen und den Reichtum der 1% auf der Armut und der Arbeit v...
WYDA: Das Zentrum im Kopfraum
26. Nov. 2015


Die Schulung des Bewusstseins steht für uns an erster Stelle. Das WYDA, ein Qi-Gong ähnliches Übungssystem aus dem nordeuropäischen Raum, eignet sich hervorragend, diese Fähigkeit zu schulen. Die Übungen des WYDA stärken die 3 Hauptkräfte des Menschen. Diese werden in den drei Zentren des menschlichen Körpers lokalisiert: Das...
Über Engel
25. Nov. 2015


Der Vergleich dessen, was man als „Engel“ bezeichnen kann in den Religionen der Geschichte und Gegenwart, ist bereits dadurch erschwert, dass sie nun mal nicht immer „Engel“ genannt werden. Unser Wort „Engel“ leitet sich vom griechischen „Angelos“ ab, was „Bote“ bedeutet. U...
Unsere Pflanzengeister – Der Hanf
24. Nov. 2015


Andere Namen: Bhang, Charas, Dagga, Ganja, Gras Die Namen für die psychedelische Substanz sind unzählig: Gras, Weed, Rasen, Bobel, Hasch, Haschisch, Piece, Polle, Dope, Habli Babli, Kraut, Marihuana,…. Die Ve...
WYDA: Das Zentrum im Brustraum
23. Nov. 2015


Die Schulung des Bewusstseins steht für uns an erster Stelle. Das WYDA, ein Qi-Gong ähnliches Übungssystem aus dem nordeuropäischen Raum, eignet sich hervorragend, diese Fähigkeit zu schulen. Die Übungen des WYDA stärken die 3 Hauptkräfte des Menschen. Diese werden in den drei Zentren des menschlichen Körpers lokalisiert: Das...
Symbole sind Symbole – Teil II
22. Nov. 2015


Immer wieder begegnen mir Menschen, die Symbole eindeutig definieren möchten: „Dies bedeutet das!“ Dies geschieht aus dem Urbedürfnis nach kausalen Zusammenhängen heraus, die Sicherheit geben. Nur leider lassen sich gerade Symbole eben nicht kausal ableiten: Symbole sind Symbole – nicht gut oder richtig, bzw. böse und falsch. Aus aktuelle...
Schamanismus & Heilung: Die Reise in die untere Welt
21. Nov. 2015


Die Gemeinsamkeit der Schamanen und Schamaninnen Amerikas, Asiens, Afrika und dem alten Europa beruhen auf der Praxis der Schamanischen Reise. Der Schamane verlässt, oft begleitet durch den monotonen rhythmischen Klang der Trommel den Körper und begibt sich mit der Seele auf Reisen. Er folgt den alten Pfaden in die untere, d...
Räucherriten/Räucherstoffe: Palo Santo
20. Nov. 2015


Räucherungen werden weltweit angewandt. Sie dienen der Reinigung von Mensch, Tier und Hof, dem Schutz, sowie der Entfernung von schädlichen Einflüssen. Mit dem Rauch steigen aber auch der Dank und die Gebete der Menschen ins Himmlische auf. Auch Segnungen, Vorbereitungen auf die rituelle Arbeit und Weihungen werden gerne mit einer R...
Unsere Pflanzengeister – Der Ginkgo
19. Nov. 2015


Andere Namen: Baum des Lebens, Elefantenblattbaum, Elefantenohrbaum, Entenfußbaum, Fächerbaum, Fächerblattbaum, Ginko, Goethebaum, Großvater-Enkel-Baum, heiliger Baum, Hügelaprikose, Japanischer Nussbaum, Japanischer Tempelbaum, Mädchenhaarbaum, Silberaprikose, Urweltbaum Der botanische Name „Ginkgo biloba“ leitet sich wahrscheinlich vom ...
Die Kraft der Planeten: Mars
18. Nov. 2015


Planeten, jene Sterne des Himmels, die nicht fix am rotierenden Firmament anhingen, sondern frei umherwandeln konnten (vom griechischen „planētēs“ = umherschweifen), galten schon früh als göttliche Kräfte, die nicht den Naturgewalten unterworfen waren, sondern im Gegenteil diese ihrem Willen unterwarfen. Dabei wurde den verschiedenen Planete...