alle Artikel
(415)
20. Nov. 2023
Die Wissenschaft gibt sich gerne kühl-rational, dabei wimmelt es in ihr nur so von Zwergen, Gnomen, Göttern und anderen Fabelwesen. Auch, wenn sich die Naturwissenschaften von ihnen losgesagt zu haben scheinen, greifen sie doch gerne zurück auf die Mythologien, in denen eben diese lebendig geblieben sind. „Quarks“, die subatomaren Teilchen, sind ei...
23. Okt. 2023
Der Begriff der Sidhe stammt aus dem Irischen und bedeutet „Volk der Hügel“. Mit diesem sind die Tuatha de Dannan, das Volk der Göttin Dana, gemeint. Die Vorstellung ist also keltischer, genauer gesagt Insel-keltischer Herkunft. Wie schon mehrfach berichtet, werden die Sidhe meist als „Feen“ übersetzt, wobei hierbei aber ...
14. Okt. 2023
Medusa, die Gorgone mit dem Schlangenhaupt, ist den meisten nur als Schreckensgestalt bekannt, als eine Frau, die alles, was sie anblickt, in Stein verwandelt. Doch in der Tat ist Medusa viel mehr. Sie kann für uns ein Symbol der Erneuerung sein, gerade in einer Zeit, die dieser so dringend bedarf. Wer kennt nicht den Mythos von Medusa? Ge...
(415)