Hintergrundbild für die ganze Seite

Inana - Blog

Was eine Sonnenfinsternis mit uns macht...

16. Okt. 2023

Sonnenfinsternis Sonnenfinsternis

Am Samstag, den 14. Oktober 23 gab es eine Sonnenfinsternis, die ihren Kernschatten über Texas und Mexiko warf. Astrologisch fand dies in der Waage statt. Anlässlich dieses Ereignisses habe ich auf unserer Facebookseite nachgefragt, wie das Ereignis empfunden wurde und ob es irgendwelche Reaktionen hervorgerufen hat.Nun, natürlich gab es ein paa...

Weiterlesen

Der Oktober wird transformativ

27. Sept. 2023

Tarotkarte Der Turm Tarotkarte Der Turm

Die Tagundnachtgleiche ist überschritten und spürbar hält der Herbst Einzug. Der Oktober wartet mit ungewöhnlich transformierenden Energien auf, die wir durchaus „PLUTONISCH“ nennen können. Bereits am 12. Oktober tritt Mars, der alte Zeichenherrscher des Skorpions, astrologisch in den Skorpion und bleibt dort bis zum 24. November. Die tran...

Weiterlesen

Die große Umstülpung - Sieben Planeten rückläufig

11. Sept. 2023

Planeten Planeten

Da eine kurze Erwähnung dieses Ereignisses auf Facebook so viel Staub aufwirbelte, möchte ich hier noch einmal etwas ausführlicher darauf eingehen. Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase der Wandelzeit und diese ist gekennzeichnet durch ein Innehalten, Überdenken und Neu-ordnen. Aktuell sind sieben (!) Planeten rückläufig...

Weiterlesen

alle Artikel

(96)

Das Ringheiligtum von Pömmelte

21. Okt. 2022

Gegründet um ca. 3000 v. Chr. stellt die Kreisgrabenanlage, das "Ringheiligtum Pömmelte" südlich von Magdeburg sowohl von seiner Größe, als auch von seiner Komplexität her, einen Kultort dar, der durchaus mit Stonehenge vergleichbar ist. Die Öffnungen des Palisadenzauns sind vorwiegend so ausgerichtet, dass die Sonnenauf- und Untergänge an den spät...

Der Mittelberg bei Nebra

06. Okt. 2022

Der Fundort der berühmten Himmelsscheibe von Nebra heißt "Mittelberg". Hier befindet sich eine Fallanlage, die das kultische Zentrum der alten Kultur einhegt. Ist die Himmelsscheibe schon beachtenswert, so ist es der Mittelberg umso mehr, denn er spiegelt als Beobachtungspunkt die goldenen Bögen am Rande Himmelsscheibe wider. Wesentliche Horizontma...

Das Sonnenobservatorium von Goseck

27. Sept. 2022

Die Kreisgrabenanlage, das sogenannte "Sonnenobservatorium", von Goseck ist eine vollständig rekonstruierte Kultstätte mit Sonnenvisurbeobachtung aus der Jungsteinzeit. Mit einem Alter von rund 7000 Jahren und rund 50 Metern Durchmesser ist die Anlage deutlich älter als z.B. Stonehenge. Sie zeigt, dass das Horizontsystem der Himmelsbeobachtung mit ...

alle Videos

(8)

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon