
Blog-Archiv
Alle Artikel, Videos und Podcasts (September 2022)
Das Sonnenobservatorium von Goseck
27. Sept. 2022
Die Kreisgrabenanlage, das sogenannte "Sonnenobservatorium", von Goseck ist eine vollständig rekonstruierte Kultstätte mit Sonnenvisurbeobachtung aus der Jungsteinzeit. Mit einem Alter von rund 7000 Jahren und rund 50 Metern Durchmesser ist die Anlage deutlich älter als z.B. Stonehenge. Sie zeigt, dass das Horizontsystem der Himmelsbeobachtung mit ...
Kraftort Englischer Garten in München
24. Sept. 2022
Der Englische Garten in München wurde Ende des 18. Jahrhunderts begründet und war 4-5 mal so groß wie die damalige Stadt München. Mit ihm verbunden sind zahlreiche Mysterien, wie das damals bestehende "Hut-Zieh-Verbot" im Englischen Garten, oder dem Abschwören aller Planer vom radikalen Freimaurerorden der Illuminaten. So stellt der Englische Garte...
Facetten Gaias - Grundlagen der Geomantie: Die Macht der Dinge
22. Sept. 2022
Livestream mit Stefan Brönnle 22.9.22, 19:00 UhrObjekte besitzen bisweilen Ihre eigene Aura, ihre eigene Kraft, ihr Numen. Als „Kraftobjekte“ spielen solche magischen Dinge eine große Rolle im Schamanismus, aber auch das Christentum hat mit Hostien und Weihwasser seine ganz eigene Art an „Kraftobjekten“. Wie kommt es dazu? Welchen Anteil hat Gaia, ...
Facetten Gaias – Grundlagen der Geomantie: Spirituelle Entwicklung in der Geomantie
15. Sept. 2022
Livestream mit Stefan Brönnle (15.9.2022,19:00 Uhr)Geomantie wird sehr unterschiedlich betrachtet. Manche sehen in ihr lediglich eine Bearbeitung des Außens, von Wasseradern, Elektrosmog, oder die Heilung von Orten, die nichts mit meiner Spiritualität zu tun hat. Solange wir geomantische Techniken auch schlicht als ein Handwerk verstehen, das abges...
Facetten Gaias - Grundlagen in der Geomantie: Weltenbaum & axis mundi
10. Sept. 2022
Der Weltenbaum ist ein in der Mythologie und im Schamanismus gängiges Symbolbild. Er reicht in verschiedene Seinsberereiche und verbindet damit verschiedene Sphären unserer Psyche ebenso wie geistig-seelische Räume des Kosmos. Manche sehen im Weltenbaum lediglich eine Metapher, doch der Weltenbaum lebt nicht nur in uns, er steht als lebendige axis...