
Blog-Archiv (Kategorie: Kraftort)
Kraftort Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Numinose Stellen – Der Taufengel von Ahrensburg
31. Juli 2016


Die Ahrensburger Schlosskirche wurde Ende des 16. Jahrhunderts durch Graf Peter Rantzau erbaut. Sie birgt ein besonderes stilistisches Element: Den Taufengel. Schon die Decke der Kirche ist als Blauer Sternenhimmel dargestellt, der von Engeln getragen wird. Zentral nimmt ein weiterer geschnitzter Engel in der Kirche Raum ein: Ein im Raum ...
Kraftorte in Deutschland: Steinkreis von Hahnheide
29. Juli 2016


Versteckt im Wald, dem Naturschutzgebiet Hahnheide (= „Hohe Heide“) in Schleswig Holstein, liegt ein besonderer Platz: Ein kleiner Steinkreis, der bis heute offenbar kultisch genutzt wird. Mit ca. 7 Meter Durchmesser ist der Platz recht klein und die größten Steine ragen kaum 50 cm aus dem Boden. Auch scheinen einige der Steine nachträglich zum ...
"Geomanie": Über unseren Umgang mit "Kraftplätzen"
31. März 2016


So kann man Kraftorte auch vermarkten: Fundstück nahe Oberstdorf: "Energieplatz OberstdorfEnergie-TankstelleRegenerierung des ...
Numinose Stellen – Der Teufelstritt
15. März 2016


Als „numinose Stellen“ oder Orte bezeichnet man im Sakralbau gestalterisch hervorgehobene Plätze, denen von der liturgischen Konzeption her keine Priorität eingeräumt wird (wie z.B. der Altar), die aber dennoch durch Brauchtum und Legendenbildung fest im Volk...
Orte der Kraft : Cuzco
29. Feb. 2016


Das Wort “Cuzco” (auch “Cusco”, ursprünglich “Quaqu”) entstammt dem Quechua (Indianersprache) und bedeutet “Nabel der Welt”. Die alte Inkastadt im heutigen Peru, die 1440 vom Herrscher Pachacuti geplant wurde, stellt ein solch herausragendes Beispiel geomantisch sakraler Planung dar, dass nicht versäumt werden darf, dies hier zu beschreiben. Sch...
Orte der Kraft - Mont Sainte Odile
27. Feb. 2016


Die Große Göttin ist nicht nur ein Urmythos der frühen Menschheitsgeschichte, sie ist ein existentes Prinzip des Lebens auf der Erde. In drei Aspekten führt Sie uns durchs Leben: Als kosmische Kraft des geistigen Impulses (weißer Aspekt), als Macht der Kreati...
Der Kraftort | Blog
07. Nov. 2014


Eine der häufigsten Assoziationen zur Geomantie ist der Kraftort. Meist stellt man sich darunter große Orte wie die Cheops-Pyramide, Stonehenge, die Kathedrale von Chartres oder vielleicht auch die Externsteine im Teutoburger Wald vor. Was jedoch ein Kraftplatz oder Ort der Kraft ist, darüber herrscht meist nur eine verschwommene Vorstellung.