
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Dem wachen Auge der Geister...
15. Apr. 2016


„Dem wachen Auge der Geister kann man sich auch in düsteren Tälern oder weiten Sümpfen, in Bergen, Wäldern oder tiefen Schluchten nicht entziehen, denn die Augen der Geister werden einen dennoch sehen.“ Mozi, chinesischer Philosoph, 5. Jh. v.Chr. ...
Die 4 Elemente im fließenden Wasser
10. Apr. 2016


Während Seen eher Energiespeicher darstellen, wirkt fließendes Wasser als Energiefluss. Im fließenden Wasser wirkt nicht nur das Wasserelement. Wasser kann träge fließen, reißend sein, lebendig bewegt fließen u.v.m. All diese Bewegungsformen entsprechen wiederum einem der 4 Elemente Luft, Feuer, Erde oder Wasser. Anhand der Wellenformen, die im ...
Die Befruchtung von Ortskraft und Mensch
06. Apr. 2016


Eine wunderbare symbolische Darstellung der Ortsqualität auf einem Säulenkapitell des Baseler Münsters: Zwei Wesen mit Vogelkörpern und Drachenkopf – vermutlich eine Anspielung auf die Stadtsage des Baseler Basilisken - dringen durch die Ohren in den Körper e...
Wenn Bäume sprechen – Krebsgeschwulste in regelmäßigen Abständen
03. Apr. 2016


Gelegentlich sieht man Bäume, die nicht nur ein Krebsgeschwulst aufweisen, sondern gleich mehrere. Betrachtet man sie genauer, so kann man feststellen, dass die Geschwulste einem Muster folgen und die Abstände der Geschwulste regelmäßig sind. Über...
Der dreifache Körper des Göttlichen
01. Apr. 2016


In der Frühzeit der menschlichen Kultur wurde die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. Menschheitsentwicklung und Individualentwicklung ähneln sich hier. Das, was der Säugling in der pränatalen Phase und auch in den ersten Lebenswochen erfährt, ist die Mutter. Alles kommt von ihr, alles geht zu ihr. Ebenso herrschte in den frühen Jah...
"Geomanie": Über unseren Umgang mit "Kraftplätzen"
31. März 2016


So kann man Kraftorte auch vermarkten: Fundstück nahe Oberstdorf: "Energieplatz OberstdorfEnergie-TankstelleRegenerierung des ...
Warum wir Naturwesen brauchen
30. März 2016


Naturwesen sind nicht in dieser Welt präsent. Das meine ich wörtlich, denn Naturwesen existieren nicht in unserer Raum-Zeit. Insofern hat die Naturwissenschaft Recht, dass es keine Naturwesen gibt, denn die (gängige) Naturwissenschaft betrachtet ausschließlich unsere Raum-Zeit-Ebene. Nichtsdestotrotz interagieren Naturwesen mit unserer Ex...
Warum es nicht gut ist auf Wasseradern zu schlafen
29. März 2016


Nicht auf einer Wasserader zu schlafen ist eine Binsenweisheit in Geomantie und Radiästhesie. Doch warum ist dies so? Wie „erkennt“ der Körper, ob er auf einer Wasserader liegt oder nicht? Zu nächst: Auch andere Organismen reagieren auf fließendes Wasser im Untergrund. Bäume zum Beispiel neigen dazu über Wasseradern ein Ausweichverhalten ...
Kommunikation mit Gaia
24. März 2016


„Als erstes muss ich unterstreichen, dass ich Pflanzen als eine spezifische Noosphäre sehe, also als einen materialisierten Ausdruck der Sprache Gaias. Die immense Variabilität der Pflanzenwelt zeigt, wie reich das Wörterbuch und die Grammatik der Sprach...
Natur im Kirchenraum
22. März 2016


Bei vielen Religionen spielt die Natur eine wesentliche Rolle in der sakralen Raumgestaltung. In der Zeit der französischen Revolution wurden auch Kirchen einer revolutionären Neugestaltung unterworfen. Da die Natur als Inbegriff der Freiheit galt, wurde sie ...
Der Weltenbaum im Tropfen
16. März 2016


Vom 12.-13.3.2016 feierte INANA – Schule für Geomantie ihr zehnjähriges Bestehen in Chieming-Hart (Nähe Chiemsee). Neben Vorträgen und Workshops von Olaf Rippe, Ulrich Kurt D...
Numinose Stellen – Der Teufelstritt
15. März 2016


Als „numinose Stellen“ oder Orte bezeichnet man im Sakralbau gestalterisch hervorgehobene Plätze, denen von der liturgischen Konzeption her keine Priorität eingeräumt wird (wie z.B. der Altar), die aber dennoch durch Brauchtum und Legendenbildung fest im Volk...