
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Energie folgt der Absicht
23. Apr. 2016


Franz Anton Mesmer formulierte 1781: „Diese magnetische Krafft kann angehäufet, zusammengedrängt und von einem Ort an den anderen gebracht werden." Hierin erkannte Mesmer die wesentliche Eigenschaft des Äthers, nicht nur der Materie (Form, Material), sondern auch dem Geist zu folgen. So kann derselbe Be...
Die Zukunft beginnt jetzt!
21. Apr. 2016


„Nichts habt ihr verloren! Es ist noch alles da, die Bäume, die Berge, die Flüsse, auch die Tiere. Fragt sie. Sie wissen es!“ Elkshoulders, ein Stammesältester der Chayenne Seit Urzeiten wird die Welt als große Seele erfahren, jedes Geschöpf hat sein ...
Geomantische Installationen: Der Orgonakkumulator
21. Apr. 2016


Orgon nannte der Arzt, Psychoanalytiker (Freud-Schüler) und Energie-Forscher Wilhelm Reich (1897-1957) eine Art Lebensenergie (verwandt den Begriffen des Qi oder des Äthers), hinter der er einen messbaren Ausdruck der Freud´schen „Libido“ vermutete, eine Kraft, die frei durch alles Lebendige flösse, bis sie durch einen Gewaltakt psychischer oder...
Warum es nicht gut ist, auf geologischen Verwerfungen zu schlafen…
20. Apr. 2016


…und sie dennoch nicht „böse“ sind Mit zu jenen Phänomenen die in der Radiästhesie und Geopathologie am bekanntesten sind und vor denen – neben den Wasseradern – am häufigsten gewarnt wird, gehören geologische Verwerfungen. Warum? Dazu müssen wir zunächst betrachten, was eine geologische Verwerfung überhaupt ist: Die Erde wächst ...
Energetik des Hauses – Energetik der Seele
18. Apr. 2016


Unser Haus ist ein Spiegel unserer Seele. Energetische Blockaden in unserer Wohnung entsprechen häufig Schatten, bzw. seelischen Blockaden in unserer Psyche. Dementsprechend ist auch Feng Shui für mich nicht einfach eine asiatische Lehre vom „schöner W...
Dem wachen Auge der Geister...
15. Apr. 2016


„Dem wachen Auge der Geister kann man sich auch in düsteren Tälern oder weiten Sümpfen, in Bergen, Wäldern oder tiefen Schluchten nicht entziehen, denn die Augen der Geister werden einen dennoch sehen.“ Mozi, chinesischer Philosoph, 5. Jh. v.Chr. ...
Die 4 Elemente im fließenden Wasser
10. Apr. 2016


Während Seen eher Energiespeicher darstellen, wirkt fließendes Wasser als Energiefluss. Im fließenden Wasser wirkt nicht nur das Wasserelement. Wasser kann träge fließen, reißend sein, lebendig bewegt fließen u.v.m. All diese Bewegungsformen entsprechen wiederum einem der 4 Elemente Luft, Feuer, Erde oder Wasser. Anhand der Wellenformen, die im ...
Die Befruchtung von Ortskraft und Mensch
06. Apr. 2016


Eine wunderbare symbolische Darstellung der Ortsqualität auf einem Säulenkapitell des Baseler Münsters: Zwei Wesen mit Vogelkörpern und Drachenkopf – vermutlich eine Anspielung auf die Stadtsage des Baseler Basilisken - dringen durch die Ohren in den Körper e...
Wenn Bäume sprechen – Krebsgeschwulste in regelmäßigen Abständen
03. Apr. 2016


Gelegentlich sieht man Bäume, die nicht nur ein Krebsgeschwulst aufweisen, sondern gleich mehrere. Betrachtet man sie genauer, so kann man feststellen, dass die Geschwulste einem Muster folgen und die Abstände der Geschwulste regelmäßig sind. Über...
Der dreifache Körper des Göttlichen
01. Apr. 2016


In der Frühzeit der menschlichen Kultur wurde die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. Menschheitsentwicklung und Individualentwicklung ähneln sich hier. Das, was der Säugling in der pränatalen Phase und auch in den ersten Lebenswochen erfährt, ist die Mutter. Alles kommt von ihr, alles geht zu ihr. Ebenso herrschte in den frühen Jah...
"Geomanie": Über unseren Umgang mit "Kraftplätzen"
31. März 2016


So kann man Kraftorte auch vermarkten: Fundstück nahe Oberstdorf: "Energieplatz OberstdorfEnergie-TankstelleRegenerierung des ...
Warum wir Naturwesen brauchen
30. März 2016


Naturwesen sind nicht in dieser Welt präsent. Das meine ich wörtlich, denn Naturwesen existieren nicht in unserer Raum-Zeit. Insofern hat die Naturwissenschaft Recht, dass es keine Naturwesen gibt, denn die (gängige) Naturwissenschaft betrachtet ausschließlich unsere Raum-Zeit-Ebene. Nichtsdestotrotz interagieren Naturwesen mit unserer Ex...