
Blog-Archiv (Kategorie: Kraftort)
Kraftort Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Kraftort Englischer Garten in München
24. Sept. 2022
Der Englische Garten in München wurde Ende des 18. Jahrhunderts begründet und war 4-5 mal so groß wie die damalige Stadt München. Mit ihm verbunden sind zahlreiche Mysterien, wie das damals bestehende "Hut-Zieh-Verbot" im Englischen Garten, oder dem Abschwören aller Planer vom radikalen Freimaurerorden der Illuminaten. So stellt der Englische Garte...
Stonehenge - Verbindung von Erde und Kosmos
16. Apr. 2022
Kaum ein Ort gilt so sehr als „Kraftort“ wie Stonehenge. Die 4000-5000 Jahre alte Kultstätte besticht durch eine ausgefeilte astronomische Beobachtung, eine kultisch-symbolische Einbindung in den Landschaftsraum, die Kumulation geomantischer Großrraumsysteme und einer Verbindung zum Kosmos, die sich sowohl durch einen mächtigen Einstrahlpunkt manif...
Begegnung mit der Drachenkraft: Die Beatushöhle
02. Okt. 2021
Die Beatushöhle am Thunersee in der Schweiz ist ein sagenhafter Kraftort. Hier soll einst ein Drache gelebt haben, der vom Heiligen Beatus vertrieben wurde. Im Drachen erkennen wir die Urkraft der Erde wieder: Das Leben und Segen spendende Wasser und die Erde selbst. Beides vereint sich in der Beatushöhle zu einem Kraftort mit immer noch präsenter ...
Die Menhire von Yverdon
24. Sept. 2021
Yverdon am Neuenburgersee in der Schweiz ist Schauplatz eines wunderbaren Menhir-Ensembles. Menire, das sind aufrecht stehende Steine, die wir aus den Asterix-Comics als Hinkelsteine kennen. Hier prägen über 30 dieser Menhire den Platz. Sie bilden 2 Steinreihen und mehrere Gruppen, die in kleinen Bögen platziert wurden. Neben astronomischen Orienti...
Die Pyramidensteine
17. Sept. 2021
Die sogenannten Pyramidensteine am Neuenburgersee stehen in zwei Gruppen zu je einem Pärchen. Sie stammen aus der frühen Ära des Megalithikums, sind also nach einigen Schätzungen etwa 6000 Jahre alt. Einer der Steine besitzt Näpfchen und verweist damit auf die kultische Funktion der Steine. Sie fassen wie einen Kanal der sich zum See hin ausrichtet...
Die Verenaschlucht
12. Sept. 2021
In der Verenaschlucht bei Solothurn verbinden sich Wasser- und Erdelement zu einem Ort, an dem die weibliche Kraft der Erde spürbar wird. Erkennbar wird dies auch in der hier verehrten Heiligen Verena, die mit Krug und Kamm dargestellt gleichsam das irdische und das kosmische Prinzip der Großen Göttin widerspiegelt. Ihr zu Ehren entstanden bei der ...
Starke Plätze
28. Aug. 2021


Worin zeigt sich ein "starker Platz"? Dieser Frage hing ich nach, als ich im August einige auf jeden Fall äußerlich sehr spannende Orte in der Schweiz besuchte (und über die es in Bälde auch Videobeiträge geben wird). In der Geomantie sind natürlich Systeme vertraut wie die Bovismetrie oder die Intensitätsmessung der Physikalischen Radiästhesie,...
Kraftort Beuron
12. Aug. 2021
Die Donau fokussiert ihre Kraft eines Mäanders im Zentrum. Genau dort, wo die Klosterkirche Beuron steht. Hier verbinden sich die kosmische Sternenwelt und die Sternenwelt Gaias durch die Kraft des Wassers!Geomantieausbildung Gaias Körper - Der Weg der Erdenhüter 2022
Phänomen Kraftort - Vortrag von Stefan Brönnle (Trailer)
01. Aug. 2021
Die Kraft des Ortes ist ein Zusammenwirken verschiedener Kräfte - sowohl physikalischer, als auch geistig-seelischer. Erkennen wir diese Kräfte eines Ortes, so erkennen wir die Kraft des Genius Loci und seine Wirksamkeit. Stonehenge, die Pyramiden von Giseh oder die Kathedrale von Chartres sind kraftvolle sakrale Plätze, die jährlich von hunterttau...
Silbury Hill
17. Juli 2021


Dieser etwa 2750 v. Chr. errichtete, größte künstliche prähistorische Hügel Europas misst 167 Meter im Durchmesser und ist 37 Meter hoch. Sein Inneres ist aus einer Reihe von Torf-, Kreide- Kies-, Erd- und Tonschichten aufgebaut und erinnert dadurch an einen Reich`schen Orgonakkumulator. Zusammen mit der ihn umgebenden leichten Senke, sieh...
Ionenkonzentration an Kraftorten
09. Juli 2021
Was ist ein Kraftort? Was unterscheidet ihn von einem "normalen Ort"? Kraftorte sind u.a. charakterisiert durch spezielle physikalische Eigenschaften. Eine davon ist eine erhöhte Konzentration negativer Ionen in der Luft. Diese wiederum können einen verändernden Einfluss auf unser Bewusstsein und eine Stärkung der körperlichen Selbstheilungskräfte ...
Bewusstseinstranszendenz und Naturverehrung
09. Juli 2021


Seiganto-ji-Tempel mit heiligem Wasserfall Nachi-no-OtakiDer Seiganto-ji ist ein buddhistischer Tempel der Tendai-Shu-Tradition in Nachi-Katsuura, Japan. Die Ursprünge des Tempels gehen bis ins 5. Jahrhundert zurück, die heutigen Hauptbauten auf das Jahr 1590. Bis 1868 wurde kein wesentlicher Unterschied zwischen b...