Hintergrundbild für die ganze Seite

Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)

Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs

Die rituelle Macht der Gesten

13. März 2018

Frau im Garten macht Gesten Frau im Garten macht Gesten

Die Geste ist ein machtvolles Instrument, sowohl in der Wahrnehmung als auch in der rituell-magischen Wirkung. So gibt es keine Religion, keine spirituelle Gruppe, die ohne rituelle Gesten auskommt. In der Fernsehserie „The Magicians" werden Zauber über die Kraft der Gestik gewirkt. Doch wir müssen nicht das Reich des Fantasy betreten, ...

Weiterlesen

Die Bäume der 4 Elemente

10. März 2018

4 typische Bäume und ihr Elemente-Äther Feld 4 typische Bäume und ihr Elemente-Äther Feld

Die 4 Elemente - Feuer, Luft, Wasser und Erde - umgeben uns. Sie prägen den ätherischen Raum. Über den Habitus, die Wuchsform des Baumes, spricht der Äther zu uns. Er ist das morphogenetische, das formbildende Feld, dem der Baum mit seinem Wuchs folgt. Umgekehrt wirkt der Baum mit seiner Wuchsform auch in das Ätherfeld des Ortes hinein und prägt...

Weiterlesen

Friedenswege: Der Einzelne kann etwas erreichen!

08. März 2018

Screenshot Interview Screenshot Interview

Ein Interview von Stephan Bergmann von der Community PEACECROWD mit Stefan Brönnle über Bewusstseinsarbeit, Ahnenarbeit, Gespräche mit der Erde...und den Frieden Direkt bei Vimeo ansehen durch anlicken des Bildes oder HIER ...

Weiterlesen

Wuchsanomalien: Ein Blick in die Anderswelt

07. März 2018

Zwei umschlungene Bäume Zwei umschlungene Bäume

Manchmal hat man das Glück, mehrere typische Wuchsanomalien am gleichen Standort vorzufinden. Diese beiden Bäume zeigen eine Fülle von Standortindikatoren, die geomantisch gedeutet werden können: Beide Bäume – eine Fichte und eine Kiefer – bilden eine sogenannte Baumehe. Sie sind mit einander wie Liebende verbunden. Eine sol...

Weiterlesen

Das Gespräch mit dem Ort

03. März 2018

Eine Frau in einer Wiese. Fransen an den Armen lassen diese wie Flügel erscheinen Eine Frau in einer Wiese. Fransen an den Armen lassen diese wie Flügel erscheinen

Die unmittelbarste Methode des Kontaktes zum Genius loci ist der geistige Austausch. Wie mit einem Menschen können wir auch mit einem Ort geistig sprechen. Was würden Sie tun, wenn Sie einen Menschen kennen lernen wollten? Nun, zunächst würden Sie ihm vielleicht einen Brief schicken und Ihr Kommen ankündigen. Anschließend würden Sie sich - viell...

Weiterlesen

Ort und Spirit

01. März 2018

Japanischer Kamischrein (Tori) auf Felsen im Meer Japanischer Kamischrein (Tori) auf Felsen im Meer

Dass die Erde Orte aufweist, die von den Menschen einer Kultur, ja manchmal auch über viele tausende von Jahren und verschiedene Kulturen hinweg, als heilig und damit besonders angesehen werden, ist unzweifelhaft: Im Christentum sind Wallfahrtsstätten – Lourdes, Altötting und Jerusalem seien nur drei genannte – heilig, wei...

Weiterlesen

Die Treppe: Ort der Transformation und Verbindung

25. Feb. 2018

eine leichte, moderne, weiße Wendeltreppe vor einer roten Wand eine leichte, moderne, weiße Wendeltreppe vor einer roten Wand

Treppen sind ein ganz besonderes Organ des >Wesens Haus<. Im Zauberschloss Hogwarts werden sie misstrauisch beäugt, weil sie unverhofft ihre Richtung ändern können. Im Feng Shui sind insbesondere Wendeltreppen in der Hausmitte oft als „bohrender Korkenzieher" verpönt und doch kommen wir ohne sie nicht aus. Woher kommt die Symbolik der Trep...

Weiterlesen

Die Erde als Bewusstseinskristall

24. Feb. 2018

Erde mit Merkaba Erde mit Merkaba

Das laute Geschrei der sogenannten „Flatearther", also Theoretikern, die aufbauen auf der christlich-fundamentalistischen Sicht, dass die Erde eine Scheibe sei, das leider immer noch das Internet durchhallt, lässt gerne übersehen,...

Weiterlesen

Sternzeichen Fische (20.2.-20.3.)

19. Feb. 2018

Sternzeichen Fische Sternzeichen Fische

Das Sternbild Fische ist in seinem Grundmythos und seiner symbolischen Darstellung ein sehr altes Sternbild. Die Sternengruppe wird als zwei Fische gedeutet, die von einander wegschwimmen, wobei ihre Schwänze zu einander weisen und durch ein Band locker verbunden sind. Im alten Babylon wurde das Sternbild mythologisch mit der Liebesgöttin Ischta...

Weiterlesen

Im Bauch der Erde

16. Feb. 2018

Buddhistischer Mönch mit Kerzen in einer Höhle meditierend Buddhistischer Mönch mit Kerzen in einer Höhle meditierend

Der Mensch ist ein „aus Erde Geborener". Im jüdisch-christlichen Schöpfungsmythos wird der erste Mensch aus Erde geformt. Die mythologische Urahnin der Shipibo-Indianer in Peru, Reshín-mea, bestand sogar selbst aus Ton/Erde. Die Erde, die alles gebiert, wurde in der Frühzeit als die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. K...

Weiterlesen

Kein Mensch kann seine Mutter besitzen

11. Feb. 2018

Ausgetrocknete Erde in der die Kontinente sichtbar werden. Davor hockt ein Mädchen Ausgetrocknete Erde in der die Kontinente sichtbar werden. Davor hockt ein Mädchen

Kein Mensch kann seine Mutter besitzen, keiner kann die Erde zu seinem Eigentum machen. OJIBWA (Indianerstamm Nordamerikas) Bild...

Weiterlesen

Der Klang des Ortes

10. Feb. 2018

Felsen und See. Darüber ein Frequenzband Felsen und See. Darüber ein Frequenzband

Orte besitzen eine eigene Schwingung, sozusagen eine Grundfrequenz. Manchmal ist ist auch ein Spektrum aus verschiedenen Wellenlängen, die harmonikal zu einander in Beziehung stehen. Diese Ortsfrequenzen tauchen auf unterschiedlichen Ebenen am Ort auf. 1. Resonanztönen Schwingt sich eine...

Weiterlesen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon