
Blog-Archiv (Kategorie: Kraftort)
Kraftort Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Kraft der Kultorte
25. März 2024


Kultorte, Kraftplätze, haben sehr verschiedene Ebenen. In der
Kraftort Auerberg
21. März 2024
Der Auerberg im Pfaffenwinkel ist ein Ort voller Mythen, die zum einen mit dem heiligen Georg und damit den Drachenkräften, zum anderen mit dem Schöpfungsmythos der Sintflut und damit dem Symbol des Weltenberges verbunden sind und sogar von einer unterirdischen Stadt sprechen. Damit sind hier tatsächlich schon rein mythologisch Weltenachse, Drach...
Leben mit Gaia: Kosmische Göttinnen
07. März 2024
In diesem Video von Stefan Brönnle steht eine Erfahrung im Mittelpunkt, die Erfahrung am Kraftort "Sieben Quellen". Inwieweit funktionieren Systematiken für die Wahrnehmung? Hier sind es zwei Aspekte der Großen Göttin, die beide als "kosmisch" tituliert werden: Die Weiße Göttin und die Sternengöttin. Können beide Teilaspekte des Erdbewusstseins sei...
Ahnen-Landschaftstempel Allgäu
08. Feb. 2024
Im Bereich Oberstdorf, Sonthofen und Immenstadt gibt es einen Landschaftstempel, der viele Kraftorte vereint und durch Seelenwege verbunden ist. So haben wir hier einen Ahnen-Landschaftstempel vorliegen. Dieser zeigt sich wie gespiegelt, sodass auf beiden Seiten sehr ähnliche thematische Orte existieren: Der Freibergsee und der Teufelssee, die Lore...
Kraftort Haus Bürgel in der Urdenbacher Kempe
01. Feb. 2024
Das Haus Bürgel in der Urdenbacher Kempe zwischen Düsseldorf und Köln ist ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Heute befindet sich hier die ökologische Station der Urdenbacher Kempe, ein Römer-Museum und ein landwirtschaftlicher Betrieb. Einst aber war es Standort eines Römerkastells und - so zumindest meine Vermutung - auch davor schon ein germanisc...
Die Drachenkraft und ihre Erfassung
18. Jan. 2024


Wir haben an dieser Stelle schon mehrfach von der Drachenkraft berichtet. Diese chthonische Kraft des Lebens und des Bewusstseins wird im Buch „Drache und Schlange“ausführlich beschrieben. Sie verbindet uns mit der Erde, durchwebt unseren...
Kraftort Freibergsee - Inkarnationsraum für Seelen
11. Jan. 2024
Stefan Brönnle über den Freibergsee Der hoch gelegene Freibergsee bei Oberstdorf ist ein wunderbarer Seelenraum. Der Legende nach soll er den "drei Frauen" gehört haben, es ist also ein Ort der dreifachen Göttin. So stellt der Freibergsee einen Inkarnationsraum dar, der in ein großräumiges Gefüge aus Seelenwegen eingebunden ist.
Kraftort Loretto Oberstdorf
05. Jan. 2024
Video von Stefan Brönnle Im Süden von Oberstdorf im Allgäu stehen dicht bei einander drei Kirchen: Die Appachkapelle, die Lorettokapelle und die Josephskapelle. Wie schon in der Ortsbeschreibung von Bühl (siehe unten) empfand man die Ortsqualitäten so wichtig (und auch unterschiedlich), dass man drei Kirchen unmittelbar neben einender setzte. Auch...
Orte der Kraft: Bühl am Alpsee
06. Dez. 2023
Stefan Brönnle über den Kraftort Bühl am Alpsee Der Kirchenhügel von Bühl am Alpsee trägt nahe beieinander zwei Kirchenschiffe. Betrachtet man sich die beiden Kirchenbauten näher, so erkennt man, dass die eine eine Unter- und eine Oberkirche besitzt, also im Grunde zwei Kirchen darstellt. Das andere Kirchenschiff aber weist zwei Kapellen hintereina...
Orte der Kraft: Das Werdensteiner Moor
30. Nov. 2023
Stefan Brönnle zum Werdensteiner Moor: Moore stellen Seelenlandschaften dar, in denen die Naturwesen ebenso präsent sind wie die Ahnen. Das Werdensteiner Moos/Moor bei Immenstadt ist ein solch wunderbares Hochmoor, in dem das Nichtphysische erAHNbar wird. Wichtigster Faktor eines Hochmoores ist das Torfmoos (Sphagnum). Es sorgt dafür, dass sich das...
Der Hinanger Wasserfall - Ein Ort der Großen Göttin
22. Nov. 2023
Der Hinanger Wasserfall in der Nähe von Fischen im Allgäu ist ein tief berührender Ort. Hier wird das Bewusstsein Gaias als ein lebendiger, sakraler Raum erlebbar. Im Becken befindet sich einen Göttinnenfokus oder gar ein natürliches Gaia-Portal. Seitlich befindet sich eine über und über mit Moos bewachsene Kalktuff-"Grotte", die dem Ort eine große...
Kraftort Odilienberg: Der Maennelstein
31. Aug. 2023
Der Maennelstein auf dem Odilienberg ist eigentlich eine Steingruppe, auf der sich Schalen häufen. Es handelt sich also beim Maennelstein und sogenannte Schalensteine, die eine kultische Funktion ausübten. Sowohl die Namensinterpretation, also auch seine Ausrichtung nach Süden, sowie die mit ihm verbundene Sagen legen die Vermutung nahe, dass diese...