
Blog-Archiv
Alle Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Hochfrequenz – Die allgegenwärtige Belastung
27. Apr. 2017


Zunehmend mehr Menschen berichten von größerem Unwohlsein, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen etc. – insbesondere wenn sie sich länger im innerstädtischen Bereich aufgehalten haben. Aber auch eine Fahrt mit dem ICE oder die Arbeit im Großraumbüro werden für viele zunehmend zur Tortur. Der Grund: hochfrequenter Elektrosmog aus Handys, Tablets...
Die Lebensmittelindustrie will nicht, dass Du das weißt!
26. Apr. 2017


Die Menschheit wächst immer mehr. Aktuell leben auf der Erde etwa 7,5 Milliarden Menschen. Um 1800 waren es gerade mal 1 Milliarde und bis ins Jahr 2060 sollen über 10 Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Um diese Menschen alle ernähren zu können, brauchen wir die industrielle Landwirtschaft, Kunstdünger, Pestizide. Wir müssen die Pflanzen ge...
Wir suchen Orte für geomantische Werkschul-Projekte!
25. Apr. 2017


Was wir bieten: Geomantische Gestaltungen und Optimierung von Haus, Grundstück und Landschaft in Harmonie mit dem Geist und der Kraft des Ortes. Was wir suchen: Grundstücke mit mindestens 1 Hektar Größe (gerne mehr), auf denen in Absprache mit den Besitzern geomantische Gestaltungen vorgenomm...
Wir sollten höhere Gesetze achten!
25. Apr. 2017


Wir sollten höhere Gesetze achten! Es gibt zwei Kategorien: Erstens: Das Gesetz der Erde, das Gesetz von GAIA: Das Gesetz der Vielfalt, das den Schutz der Erde verlangt, den Schutz ihrer Ressourcen und Gaben. Alles, was unserer Verantwortung für die Erde entgegensteht, dürfen wir nicht unterstützen, weil ...
Unsere Pflanzengeister - Die Nelke
23. Apr. 2017


Der botanische Name der Nelke, „Dianthus“ (aus Dios und Anthos — Gott und Blüte), bedeutet „Gottesblume“ und bezog sich in der Antike auf Zeus. Das Abreißen von Nelken soll dementsprechend den Blitz anziehen. Der deutsche Name „Nelke“ (vom mittelhochdeutschen negelkin „Nägelchen“) beruht auf dem Vergleich mit den nagelförmigen Kno...
Ritual zum Tag der Erde
22. Apr. 2017


Der 22. April ist auch als „Earthday“ oder „Tag der Erde“ bekannt. Die Idee zum Tag der Erde entspringt bereits einem Vorschlag von John McConnell im Jahr 1969 bei der UNESCO-Konferenz in San Francisco. Seit 1990 wird der Tag international begangen. Der inzwischen in 175 Ländern begangene Earthday soll das Verhältnis von Erde und Mensch u...
Unsere Pflanzengeister - Die Ringelblume
21. Apr. 2017


Andere Namen: Goldblume, Ringelrose, Fall-‚ Gilgenbutter-‚ IngeI-‚ Kohl-‚ Kinder-‚ Studenten-‚ Toten-‚ Warzen-‚ Regenblume, Sonnenbraut, Göldecke, Gölling, Gugelkopf, Hauswirbel, Hühnernelken, Morgenröte, Ringeln, Sonnenwend, Weckbrösel, Göhl, Butterblume, Studentenblume, Sonnenwendblume, Ferminel, Marias Gold. Der botanische Name „Calend...
Unsere Pflanzengeister - Die Kiefer
16. Apr. 2017


Andere Namen: Föhre, Forche, Pinie Die Gemeine Kiefer (Pinus sylvestris) ist mit einem Besiedelungsanteil von etwa 23% der zweithäufigste Nadelbaum in deutschen Wäldern. Die Kelten verehrten den „Feuerbaum“ (kienforhas) vor allem wegen seines Harzes und langen Brenndauer. Viele Menschen erzeugten mit dem harzreichen Holz der Kiefer, Licht...
Der Körper als Brücke zum Bewusstsein der Natur
15. Apr. 2017


Gaia ist „… ein durchgängiges physiologisches System, eine Entität, die zumindest in dem Sinne lebendig ist, als sie wie jeder biologische Organismus ihren Stoffwechsel und ihre Temperatur selbst regelt und in den mehr oder weniger engen Grenzen hält, in denen das Leben bestehen kann. […] Gaia ist ein evolvierendes System, bestehend aus alle...
Der geopferte und wiederauferstandene Gott
13. Apr. 2017


Gott liebte seinen Sohn, doch er wurde geopfert und starb. Sein Blut tränkte die Erde. Doch blieb er nicht für immer tot: Der Herr ist auferstanden! Als gläubiger Christ wissen wir, dass sich diese Sätze nur auf einen beziehen können: Auf Jesus Christus…. Falsch! Vielmehr ist der Mythos des geopferten Gottes oder Gottesso...
Das Bewusstsein der Natur
11. Apr. 2017


Erfahre das Bewusstsein der Natur Erlebe die Erde als geistiges Wesen Erkenne die Landschaft als durchseelt und durchgeistigt Die Erde ist unsere Mutter Die Natur ist unsere Amme Die Landschaft ist unsere Lehrerin Ehre ...