Basisausbildung Physikalische Radiästhesie - Einwöchiger Intensivkursus
Offener Kurs
Beginn: | Fr 10. Mai 2019 um 18:00 Uhr |
Ende: | Fr 17. Mai 2019 um 14:00 Uhr |
Ort: | Alter Ziehbrunnen, Bad Endorf |
Dozent: | Stefan Brönnle |
Beschreibung
Wir sind umgeben von Strahlen, Schwingungen und Resonanzen. Diese wirken aus der Erde, aus dem Kosmos und von allen uns umgebenden Objekten auf uns ein und bilden ein energetisches Geflecht. In diesem Intensivkursus “Basisausbildung Radiästhesie” lernen Sie, dieses energetische Geflecht zu entschlüsseln, Orte zu finden, die den Organismus beeinträchtigen oder heilen und die Grundgesetze der Resonanz gestalterisch anzuwenden. Als Werkzeuge dienen uns dabei Rute, Pendel, sowie der ganze Körper.
Sie erlernen u.a.:
- Den sicheren Umgang mit Rute und Pendel
- Das sichere Erkennen von Strahlungsstrukturen wie: Wasseradern, geologischen Verwerfungen, Gitternetzen und anderen Strahlungsemittenten
- Die Qualität heiliger Orte radiästhetisch zu bestimmen
- Intensitätsbestimmungen nach der Eintauchmethode und der Bovismessung
- Die frequenzgenaue Ermittlung von Wellenlängen durch die Grifflängentechnik
- Polarisations- und Fließrichtungsbestimmung
- Die Gestaltung von Kraftorten mittels resonierender Maße
Themen: Korrekte Rutenhaltung und Begehungstechniken * Grifflängentechnik und Mentalradiästhesie * Radiästhesie als Erkenntnisweg: Rute und Pendel * Der eigene Körper als Wahrnehmungsinstrument * Polarisationsbestimmung * Intensität * Form- und Stoffresonanz * Ermittlung emittierender Wellenlängen * Fließrichtungs- und Einfallsrichtungsbestimmung * Radiästhetische Phänomene: Wasseradern - geologische Verwerfungen - Gitternetze (Hartmanngitter, Currygitter, Hagalgitter) - Geomantische Zonen - Technische Abstrahlungen - Kantenstrahlungen * Die Hausbegehung * Der gesunde Bettplatz * Orte der Kraft * Die Resonanzwellenlängen der Erde * u.v.a.
Veranstaltungsort
Location: | Alter Ziehbrunnen |
Homepage: | http://www.ziehbrunnen.de |
Anschrift: | Bergstr. 30 |
Ort: | 83093 Bad Endorf |
Land: | D |
Die Unterbringung im gebuchten Seminarhotel "Alter Ziehbrunnen" ist obligatorisch.
Anmeldung
Teilnahmegebühr: 650.- € (ermäßigt 600.- €) zuzüglich Unterbringung und Verpflegung im Seminarhotel Alter Ziehbrunnen
VERBINDLICHE ANMELDUNG DURCH BETÄTIGEN VON "ANMELDUNG ABSENDEN"
Statusmeldungen