Hintergrundbild für die ganze Seite

Fragen zur Radiästhesie: Persönliche Resonanz & Goldene Elle

21. Aug. 2024

In der Grifflängenradiästhesie arbeiten wir mit verschiedenen Haltungsabständen auf der Rute. Eine universelle Länge ist die sogenannte "Goldene Elle". Diese entspricht der mittleren oder kurzen Elle, also dem Unterarm. Damit sind wir in einer starken Resonanz verbunden. Was bedeutet dies nun, wenn diese Länge der Elle einem radiästhetischen Phänom...

Anschauen

Illusion neutraler Bettplatz

30. Juni 2024

Wir sprechen gerne davon, dass ein Bettplatz möglichst an einer "neutralen Stelle" stehen sollte. Was aber ist ein neutraler Platz? Berücksichtigt man die bekannten radiästhetischen Phänomene, elektrobiologisch wirksame Strahlung u.v.m., wird das Schlafzimmer oftmals zu einem Cluster aus Strahlungen, die man schlecht als "neutral" bezeichnen kann. ...

Anschauen

Polarisation, Polarität & Gitternetze

12. Mai 2024

In dieser Reihe beantwortet Stefan Brönnle Fragen zur Radiästhesie. Seminarmitschnitt. In dieser Folge geht es um den Unterschied von Polarisation und Polarität, um Gitternetze und erkenntnistheoretische Ansätze.

Anschauen

alle Podcasts

(Radiästhesie: 6)

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon