
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Schwelle in die Anderswelt
07. März 2016


Es gibt viele Möglichkeiten, den Kontakt zur Anderswelt, zu Naturwesen und geistigen Kräften im Raum zu unterstützen. Auch dieses kleine Ritual kann Ihnen helfen, aufnahmebereiter zu sein: Gehen sie in Ihre eigene Mitte. Kommen sie an. Werden Sie sich Ihrer Beweggründe, Ihrer Motive bewusst, warum Sie Kontakt zu einem Naturwesen su...
Äther, morphische Felder und Naturwesen
04. März 2016


Auf der einen Seite haben wir die Welt der Materie, unsere Realität, am gegenüberliegenden Ende eine Wirklichkeit, die keinen Raum und keine Zeit kennt, die „Paradieswelt“. Diese Wirklichkeit ist erfüllt von Archetypen (Carl Gustav Jung) oder „virtuellen Teilchen“ (John Wheeler), von Engeln und Göttern. Dazwischen befindet sich als trenne...
Landschaftszentrum Fraueninsel
02. März 2016


Landschaftszentren sind geistig-seelische Zentren eines sogenannten Holons (einer geistig-seelischen Raumeinheit). Meist sind sie verbunden mit sehr großen Einstrahlpunkten (axis mundi/Weltenachse). Von hier aus strahlen sie radial ins Umland ab. Auf bestimmt...
Die Kraft der Bäume
01. März 2016


Bäume sind die Könige im Pflanzenreich. In Psychologie und Religionssymbolik wird der Baum stets als ein menschengleiches Wesen dargestellt. Deshalb verdient er im Pflanzenreich eine gesonderte Betrachtung. Der Baum stellt in den Religionen der Welt mit der i...
Orte der Kraft : Cuzco
29. Feb. 2016


Das Wort “Cuzco” (auch “Cusco”, ursprünglich “Quaqu”) entstammt dem Quechua (Indianersprache) und bedeutet “Nabel der Welt”. Die alte Inkastadt im heutigen Peru, die 1440 vom Herrscher Pachacuti geplant wurde, stellt ein solch herausragendes Beispiel geomantisch sakraler Planung dar, dass nicht versäumt werden darf, dies hier zu beschreiben. Sch...
Augenblicke
28. Feb. 2016


Es gibt Augenblicke, die verändern Dich. Manchmal unmerklich, manchmal langsam und unaufhaltsam, manchmal unumkehrbar. Es sind meist keine großen und pompösen Momente, sondern die kleinen, stillen. Jene Momente, die plötzlich bei Dir sind, Dich un...
Orte der Kraft - Mont Sainte Odile
27. Feb. 2016


Die Große Göttin ist nicht nur ein Urmythos der frühen Menschheitsgeschichte, sie ist ein existentes Prinzip des Lebens auf der Erde. In drei Aspekten führt Sie uns durchs Leben: Als kosmische Kraft des geistigen Impulses (weißer Aspekt), als Macht der Kreati...
Die rituelle Hausreinigung
25. Feb. 2016


Gehen Sie beim Räuchern von Raum zu Raum. Beginnen Sie im Keller, denn der Rauch steigt nach oben. Räuchern sie alles gründlich ab, gehen Sie im Uhrzeigersinn (wenn sie mit dem Lauf der Sonne arbeiten wollen) durch jedem Raum. Bei Verdichtungen und Stagnationen wird länger geräuchert. Nutzen Sie ihre Bewegung und die Kraft der Absicht. Visualisi...
Orte der Kraft – Glastonbury
18. Feb. 2016


Genau genommen besteht Glastonbury aus einer ganzen Ansammlung kraftvoller Plätze. Der Mythos spinnt sich um König Artus (dessen Grab in Glastonbury sein soll), die Ritter der Tafelrunde und den Gral: In einem Areal von 16 Km Durchmesser rund um d...
Orte der Kraft - Stonehenge
17. Feb. 2016


Um ca 2200 v. Chr. wurden die Steine von Stonehenge in Wiltshire/England errichtet. Der die Anlage umschließende runde Erdwall wird für etwa 1000 Jahre älter gehalten. Doch die Anziehungskraft von Stonehenge reicht ungemindert bis in heutige Zeit. Noch heute ...
Orte der Kraft – Chartres
16. Feb. 2016


Chartres wird oft mit dem heiligen Wald der Druiden, dem aus Asterix bekannten Karnutenwald gleichgesetzt. In der Tat liegt es an einem besonderen Ort… In Frankreich bilden die Kathedralen aus dem 12. und 13. Jahrhundert in Bayeux, Rouen, Amiens, ...
Das Geheimnis der Säulen
13. Feb. 2016


Säulen dienen äußerlich-funktionell natürlich der Statik. Mythologisch betrachtet und damit architektursymbolisch haben sich Säulen aus dem Symbolbild des heiligen Baumes entwickelt. Eine gotische Kathedrale gleicht dem Eindruck, den ein sogenannter Buchen-Hallenwald hinterlässt. Da Säulen für die Statik unverzichtbar sind, stehen sie auc...