
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Warum es nicht gut ist auf Wasseradern zu schlafen
29. März 2016


Nicht auf einer Wasserader zu schlafen ist eine Binsenweisheit in Geomantie und Radiästhesie. Doch warum ist dies so? Wie „erkennt“ der Körper, ob er auf einer Wasserader liegt oder nicht? Zu nächst: Auch andere Organismen reagieren auf fließendes Wasser im Untergrund. Bäume zum Beispiel neigen dazu über Wasseradern ein Ausweichverhalten ...
Kommunikation mit Gaia
24. März 2016


„Als erstes muss ich unterstreichen, dass ich Pflanzen als eine spezifische Noosphäre sehe, also als einen materialisierten Ausdruck der Sprache Gaias. Die immense Variabilität der Pflanzenwelt zeigt, wie reich das Wörterbuch und die Grammatik der Sprach...
Natur im Kirchenraum
22. März 2016


Bei vielen Religionen spielt die Natur eine wesentliche Rolle in der sakralen Raumgestaltung. In der Zeit der französischen Revolution wurden auch Kirchen einer revolutionären Neugestaltung unterworfen. Da die Natur als Inbegriff der Freiheit galt, wurde sie ...
Der Weltenbaum im Tropfen
16. März 2016


Vom 12.-13.3.2016 feierte INANA – Schule für Geomantie ihr zehnjähriges Bestehen in Chieming-Hart (Nähe Chiemsee). Neben Vorträgen und Workshops von Olaf Rippe, Ulrich Kurt D...
Numinose Stellen – Der Teufelstritt
15. März 2016


Als „numinose Stellen“ oder Orte bezeichnet man im Sakralbau gestalterisch hervorgehobene Plätze, denen von der liturgischen Konzeption her keine Priorität eingeräumt wird (wie z.B. der Altar), die aber dennoch durch Brauchtum und Legendenbildung fest im Volk...
Drachenlinien
09. März 2016


Das Phänomen der „Drachenlinien“ in der Geomantie zeigt sehr anschaulich, dass die Begrifflichkeiten in der Geomantie weit davon entfernt sind, einheitlich zu sein. Begriffe wie „Leylines“ werden einerseits für ganz unterschiedliche Phänomene genutzt, andererseits werden die gleichen Phänomene mit unterschiedlichen Begriffen besetzt. Letzteres w...
Die Schwelle in die Anderswelt
07. März 2016


Es gibt viele Möglichkeiten, den Kontakt zur Anderswelt, zu Naturwesen und geistigen Kräften im Raum zu unterstützen. Auch dieses kleine Ritual kann Ihnen helfen, aufnahmebereiter zu sein: Gehen sie in Ihre eigene Mitte. Kommen sie an. Werden Sie sich Ihrer Beweggründe, Ihrer Motive bewusst, warum Sie Kontakt zu einem Naturwesen su...
Äther, morphische Felder und Naturwesen
04. März 2016


Auf der einen Seite haben wir die Welt der Materie, unsere Realität, am gegenüberliegenden Ende eine Wirklichkeit, die keinen Raum und keine Zeit kennt, die „Paradieswelt“. Diese Wirklichkeit ist erfüllt von Archetypen (Carl Gustav Jung) oder „virtuellen Teilchen“ (John Wheeler), von Engeln und Göttern. Dazwischen befindet sich als trenne...
Landschaftszentrum Fraueninsel
02. März 2016


Landschaftszentren sind geistig-seelische Zentren eines sogenannten Holons (einer geistig-seelischen Raumeinheit). Meist sind sie verbunden mit sehr großen Einstrahlpunkten (axis mundi/Weltenachse). Von hier aus strahlen sie radial ins Umland ab. Auf bestimmt...
Die Kraft der Bäume
01. März 2016


Bäume sind die Könige im Pflanzenreich. In Psychologie und Religionssymbolik wird der Baum stets als ein menschengleiches Wesen dargestellt. Deshalb verdient er im Pflanzenreich eine gesonderte Betrachtung. Der Baum stellt in den Religionen der Welt mit der i...
Orte der Kraft : Cuzco
29. Feb. 2016


Das Wort “Cuzco” (auch “Cusco”, ursprünglich “Quaqu”) entstammt dem Quechua (Indianersprache) und bedeutet “Nabel der Welt”. Die alte Inkastadt im heutigen Peru, die 1440 vom Herrscher Pachacuti geplant wurde, stellt ein solch herausragendes Beispiel geomantisch sakraler Planung dar, dass nicht versäumt werden darf, dies hier zu beschreiben. Sch...
Augenblicke
28. Feb. 2016


Es gibt Augenblicke, die verändern Dich. Manchmal unmerklich, manchmal langsam und unaufhaltsam, manchmal unumkehrbar. Es sind meist keine großen und pompösen Momente, sondern die kleinen, stillen. Jene Momente, die plötzlich bei Dir sind, Dich un...