
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Das Ätherische in der geomantischen Ortsbetrachtung
13. Aug. 2016


Das Ätherische ist fundamentaler Bestandteil geomantischer Analysen und Planungen. Die Überlieferung des Qi im chinesischen Feng-Shui findet seine Entsprechungen im indischen Prana, im griechischen Pneuma und im europäischen Begriff des Äthers. Albert Einstein formulierte 1920 in seiner Rede „Äther und Relativitätstheorie“, „gemäß der allgemeine...
Auswahl der geeigneten Räuchersubstanzen
12. Aug. 2016


Für jede Hausräucherung gibt es verschiedene Gründe, die schließlich den Ausschlag dafür geben, ein bestimmtes Harz, Kraut oder Holz bzw. eine Mischungen zu wählen. Bei einer Erkältungsräucherung werden wahlweise antibakteriell wirkende Zutaten wie Wacholder, Fichtenharz, Tanne und Salbei (medizinisches Räuchern) bevorzugt. Wird die Räucherung v...
Die Form beeinflusst den Äther
07. Aug. 2016


Cloudbusting In der Folge seiner Orgon-Forschungen kam Wilhelm Reich zu dem Ergebnis, dass lange Metallrohre eine Art Sog auf das Orgon (den Äther) ausübten. Ausgehend von der dritten Eigenschaft des Äthers, sich an Wasser zu binden, gelangte er zu der Arbeitshypothese, dass somit wohl Orgon aus der Atmosphäre abgezogen werden könne, um...
Spiegel Haus
06. Aug. 2016


Häuser begleiten die Menschheit von ihrer Geburt an und sie werden erst von dieser Erde verschwinden, wenn auch der letzte Mensch gegangen ist. Häuser sind den Weg der menschlichen Evolution quasi mitgegangen. So ist die erste Raumerfahrung des Menschen die der Gebärmutter. Hier erlebt er keine Trennung zwischen sich und seiner Mutter. Nahrung, ...
Die weibliche Drei-Einigkeit
01. Aug. 2016


ca 6000 Jahre alte Figurine: Die Dreiheit der Göttin Das Dreieck ist (u.a.) ein Symbol für die zyklische Dreiheit der Göttin, die drei Mondphasen, das Schamdreieck und den Uterus. In der Phase des "Roten Skorba" ( ca 4400-4100 v. Chr.) entsteht ei...
Numinose Stellen – Der Taufengel von Ahrensburg
31. Juli 2016


Die Ahrensburger Schlosskirche wurde Ende des 16. Jahrhunderts durch Graf Peter Rantzau erbaut. Sie birgt ein besonderes stilistisches Element: Den Taufengel. Schon die Decke der Kirche ist als Blauer Sternenhimmel dargestellt, der von Engeln getragen wird. Zentral nimmt ein weiterer geschnitzter Engel in der Kirche Raum ein: Ein im Raum ...
Das Gesicht des Hauses
30. Juli 2016


Das Haus ist wie ein eigenständiges Wesen, das in seiner Formgebung mit den inneren Zuständen, dem Charakter und der Lebensausrichtung seiner Bewohner übereinstimmt. Und wie sich bei einem Menschen sehr wohl seine innere Haltung in einer körperlichen Haltung, oder seine Lebenseinstellung in seiner Mimik ausdrückt, so können wir auch am “Gesicht ...
Kraftorte in Deutschland: Steinkreis von Hahnheide
29. Juli 2016


Versteckt im Wald, dem Naturschutzgebiet Hahnheide (= „Hohe Heide“) in Schleswig Holstein, liegt ein besonderer Platz: Ein kleiner Steinkreis, der bis heute offenbar kultisch genutzt wird. Mit ca. 7 Meter Durchmesser ist der Platz recht klein und die größten Steine ragen kaum 50 cm aus dem Boden. Auch scheinen einige der Steine nachträglich zum ...
Geomantie – Schamanismus – Psychologie: Systemische Arbeit als Brückenschlag
16. Juli 2016


Geomantie, Schamanismus und Psychologie haben mehr mit einander zu tun, als man zunächst glaubt. In der systemischen Aufstellungsarbeit wird dies offensichtlich. Auch Schutz ist in allen drei Disziplinen daher angeraten. Die Kunst der Verwandlung Die Kunst der Verwandlung oder Identifikation ist einfach ausgedrüc...
Wege zum Frieden: Segen für die Erde
14. Juli 2016


Die Erde und die Menschen sehnen sich nach Frieden. Angesichts vermehrter Gewalt und Kriege kommt man sich oft hilflos und klein vor, unfähig zu handeln. Doch es gibt Initiativen – kleine und große – die sich dem Erhalt und der Schaffung des Friedens zuwenden, die Zeichen setzen: Politisch, spirituell, meditativ, laut und leise…. An dieser S...
Phänomen Rutschstein
13. Juli 2016


An vielen Orten kann man auf sogenannte “Rutschsteine” treffen. Dabei handelt es sich um Steine mit einer schiefen Ebene. Die blank polierten Abnutzungsspuren zeugen davon, dass die Steinfläche wohl tausende Male zum Herabrutschen genutzt wurde. D...
Die Weltenachse – Axis Mundi
11. Juli 2016


Die Weltenachse (axis mundi) ist ein zentrales interkulturelles Paradiessymbol. Sie drückt sich aus in der germanischen Weltenesche Yggdrasil, die das Reich der Götter, der Menschen und der Unterwelt verbindet ‑ oder christlicher im Mythos des Lebensbaumes. Dieser steht laut Genesis im Zentrum der Welt und ist damit mit der Mitte identisch, ledi...