
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Geisterfallen
25. Okt. 2016


Die Angst, von unsichtbaren Wesen – von „Geistern“ – belästigt oder gar angegriffen zu werden, führte in verschiedenen Kulturen zu - teilweise sehr ähnlichen – Schutzmaßnahmen: Sogenannten Geisterfallen: In Nepal und Tibet werden an bestimmten Orten als „Geisterfallen“ Gebilde aus Holz und roten Bindefäden aufgestellt, in der Annahme, Gei...
25.000 Fans auf Facebook
22. Okt. 2016


Nun haben wir die Schwelle von 25.000 Fans auf unserer Facebookseite überschritten. Wir sind begeistert. Vielleicht hast ja auch Du Lust, uns einmal auf Facebook zu besuchen?! Außer den Beiträgen dieses Bloggs findest du dort fantastische Bilder über die Schöheit der Erde, Beiträge und Netzfunde zu den Themen Geomantie, Schamanismus, Wahr...
Wahrnehmung, Körper und Ortsgedächtnis
13. Okt. 2016


Der Mensch ist mit seiner Wahrnehmung, ja seinem ganzen Wesen aufs engste mit den ihn umgebenden Orten verflochten. Betrachten wir zunächst unser Selbstbild: Das Gehirn zeichnet eine Landkarte von unserem Körper. Die „Kartierung” der Körperteile wird jedoch von unterschiedlichen Gehirnzellen anfertigt - in der einen Woche von diesen, in der ande...
Schwere – Licht ….und der Elektrosmog
28. Sept. 2016


Rudolf Steiner formulierte 1925: “Die Elektrizität, die nach ihrer Entdeckung als die Seele des natürlichen Daseins gepriesen wurde, muss erkannt werden in ihrer Kraft, von der Natur in die Unter-Natur hinabzugleiten. Es darf der Mensch nur nicht mit gleiten....
Seelenwege
25. Sept. 2016


”Vor langer Zeit hatte einmal ein Mann um Mitternacht im Keller zu tun. Da wälzte sich aus einer Ecke eine große Schlange auf ihn zu. In dem aufgerissenen Rachen trug sie einen Schlüssel. Die rote Zunge schnellte vor und zurück, zischend und fauchend kam sie näher. Obwohl ihm die Knie schlotterten, überwand er seine Angst und riss ihr den Sc...
Begegnung mit dem Unerwarteten
17. Sept. 2016


Auch in der Geomantie gibt es durchaus verschiedene, ja sogar konkurrierende Weltbilder. Da ist z.B. das sich an die Physik anlehnende Weltbild der Radiästhesie auf der einen Seite und das animistische Weltbild - wie es auch im Schamanismus vertreten wird - auf der anderen Seite. Eine Erkenntnis der Wahrnehmungspsychologie besagt, dass wir die U...
Die Geistigkeit des Steins
13. Sept. 2016


Steine erscheinen und fest, hart und materiell. In Analogiesystemen werden sie deshalb meist dem trägen und dichten Erdelement zugeordnet. Doch Steine besitzen auch einen hohen Grad an Ordnungsstruktur und Kristallinität. In der Mineralogie und der Geologie unterscheidet man zwischen makrokristallinen (grobkristallinen), mikrokrista...
Wege zum Frieden: Friedenswerkstatt St. Odile
12. Sept. 2016


Vom 9.-11.September 2016 fand auf dem heiligen Odilienberg im Elsass eine weitere Friedenswerkstatt mit Marko Pogacnik statt. Hierbei wurde die grandiose Kraft des Berges zur Unterstützung des Friedensprozesses durch die rituelle Friedensarbeit der Gruppe mit herangezogen und die Friedensmatrix auf diese Weise an verschiedenen Stellen des Odilie...
Die spirituelle Erdzone
08. Sept. 2016


Die großen Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Schintoismus, Daoismus, Konfuzianismus, Christentum, Judentum und Islam, ja sogar Parsismus und Manichäismus entstammen der gleichen Erdzone. Sie liegt zwischen dem 25. und 35. Grad nördlicher Breite und ist als „Zone der Religionsstifter“ bekannt. Aus den Steppen- und Wüstenlandschaften d...
Wenn Götter zu Geistern werden
06. Sept. 2016


Besiegte ein anderes Volk oder eine Volksgruppe seine Feinde, so gingen meist auch die schützenden Götter mit in den „Untergrund“. Sie wandelten sich zu Widersacherkräften. So war der „böse“ Bruder von Osiris, Seth, einstmals schützende Gottheit von Oberägypten. Durch den Sieg Unterägyptens mit Verehrung des Osiris verfiel er zur Widersacherkraf...
Der rituelle Kreis und die geistige Grenze
04. Sept. 2016


Der Kreis stellt als Schutz- oder Bannkreis eine machtvolle Grenze dar, die schirmen und behüten kann. Beim Aufbau eines Medizinrades (wobei es verschiedene Traditionen gibt) werden 36 Steine als Kreis mit Kreuz gelegt. Der erste Stein ist der “Schöpferstein” und liegt im Zentrum. Er manifestiert die heilige Mitte und die Anbindung an den...
Kraftort Carschenna
03. Sept. 2016


Hoch über Sils bei Thusis in der Schweiz liegt eine einzigartige Fundstätte von weit über 200 Felsgravuren. Sie befinden sich am Rande eines Abgrundes und in der Nähe eines uralten Saumpfades, der wohl lange dazu diente die unwegsame Viamala-Schlucht zu umgehen und der zu den Pässen Splügen und San Bernardino führt. Über den Sinn der Zeic...