
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Erde und Mensch: Das Märchen Die sieben Raben
15. Okt. 2018


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt...
Geomantische Unterstützung bei Baumfällungen
12. Okt. 2018


Bäume sind beseelte Wesen – und sie sind Heimstadt höherer Naturwesen. Das Fällen eines Baumes stellt stets eine Verarmung der Beseeltheit eines Ortes dar. Dennoch gibt es natürlich Fälle, in denen man um das Fällen eines Baumes nicht umhin kann, sei es, weil der Baum stark krankt, am Absterben ist, deshalb möglicherweise auch eine Gefährdung da...
Der Ring des Riesen
08. Okt. 2018


Der Giants Ring (Ring des Riesen) ist eine gigantische Henge-Anlage in Nordirland. 180 Meter Durchmesser und eine Fläche von 2,8 ha werden von einem rund 3,50 Meter hohen und an seiner Basis ca. 18 Meter breiten Wall umhegt. Dieser wird an mehreren Stellen abgesenkt, so dass über diese Nischen Peilungen zu essentiellen astronomischen Er...
Hambacher Wald: Ritual der Zerstörung
04. Okt. 2018


In der Landnahme des „Hambacher Forsts" sind symbolische Akte und Landnahmen zu erkennen, die man als rituell einstufen muss und die erkennen lassen, dass es bei den 200 Hektar Naturwald um viel mehr geht, als ein Haufen Braunkohle. 1. Die Namensgebung Wie schon in einem früheren
Portale in die Anderswelt
01. Okt. 2018


Der Schleier zwischen den Welten ist dünn; viel dünner als wir meistens glauben. Die Übergänge in die Andere Wirklichkeit befinden sich in uns, aber auch in der Landschaft. Dort sind es oft mächtige Naturorte, die solche Portale in die Anderswelt bilden. Die
Feenbäume
26. Sept. 2018


Feenbäume - oft ist es der Weißdorn - sind Brücken in die Anderswelt. Hier begegnen sich seelische Wirklichkeit und physische Realität. Als eine solche Begegnungsstätte mit der NichtAlltäglichen Wirklichkeit (NAW) werden di...
Zweite Initiation >Portal zu Gaia<: Die Sphäre der Wassergeister
23. Sept. 2018


Gerade ging unsere 2. Initiation auf dem Weg durch Gaias Portal zu Ende: Die Sphäre der Wassergeister. Eine wunderbare Nixe hat sich zu mir gesellt und sich in meinem Kraftobjekt einer Muschel fokussiert. Die Wassersphäre ist stark verbunden mit unserem Emotionalfeld und bereitet nun die TeilnehmerInnen des Initiationszyklus auf der Seele...
Hambacher Wald – ein geomantischer Blick
18. Sept. 2018


Am Hambacher Wald und dem Braunkohle-Tagebau scheiden sich derzeit die Geister. Der ehemalige Bürgewald, ein als Gotteswald benanntes heiliges Gebiet, (siehe dazu HIER) der letzte Rest des ehemalig größten Waldgebietes in de...
Gier frisst Leben: Warum der Hambacher Wald viel mehr ist als ein Klimasymbol
17. Sept. 2018


Aktuell erleben wir, wie die Gier die Erde frisst und unser Leben gefährdet. Im Hambacher Wald bemühen sich Umweltschützer darum, einen der ältesten und intaktesten Mischwaldbestände in Deutschland vor der Rodung zu bewahren. Der Energieriese RWE möchte – zeitgleich zur Tagung der Kohlekommission, die einen Ausstieg au...
Kraftort Beltany Steinkreis
15. Sept. 2018


Der Beltany-Steinkreis (Gälisch: An Bhealtaine) befindet sich im County Donegal in Irland. Mit seinen 44 Meter Durchmesser gehört er mit zu den großen Steinkreisen. 64 Steine mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,60 m stehen auf einer etwa einem Meter hohen künstlich geschaffenen Plattform auf einem Hügel. Man vermutet,...
Basalt macht fromm
10. Sept. 2018


In der in den 1970er und 1980er Jahren populär gewordenen Religionsgeographie, die sich auch zur eigenständigen Wissenschaftsdisziplin zu formieren suchte, gab es einen Satz, der auf Beobachtungen beruhte: Basalt macht fromm! Menschen, die auf Untergrund aus Basalt lebten, schienen zu einem stärkeren religiösen Ausdruck zu neigen, was s...
Begegnung mit den lichten Ahnen
08. Sept. 2018


Ahnenräume gibt es viele und sie haben sehr unterschiedliche Qualitäten. Im Christentum werden solche jenseitigen Räume sehr diesseitsfern („Im Himmel") gedacht. Indigene Kulturen und auch die Völker, die einst Mitteleuropa bewohnten, kannten auch die verschiedensten Jenseitsräume, die eng mit der Erde verbunden waren: Nehmen wir z.B. das Totenr...