
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Feenbäume
26. Sept. 2018


Feenbäume - oft ist es der Weißdorn - sind Brücken in die Anderswelt. Hier begegnen sich seelische Wirklichkeit und physische Realität. Als eine solche Begegnungsstätte mit der NichtAlltäglichen Wirklichkeit (NAW) werden di...
Zweite Initiation >Portal zu Gaia<: Die Sphäre der Wassergeister
23. Sept. 2018


Gerade ging unsere 2. Initiation auf dem Weg durch Gaias Portal zu Ende: Die Sphäre der Wassergeister. Eine wunderbare Nixe hat sich zu mir gesellt und sich in meinem Kraftobjekt einer Muschel fokussiert. Die Wassersphäre ist stark verbunden mit unserem Emotionalfeld und bereitet nun die TeilnehmerInnen des Initiationszyklus auf der Seele...
Hambacher Wald – ein geomantischer Blick
18. Sept. 2018


Am Hambacher Wald und dem Braunkohle-Tagebau scheiden sich derzeit die Geister. Der ehemalige Bürgewald, ein als Gotteswald benanntes heiliges Gebiet, (siehe dazu HIER) der letzte Rest des ehemalig größten Waldgebietes in de...
Gier frisst Leben: Warum der Hambacher Wald viel mehr ist als ein Klimasymbol
17. Sept. 2018


Aktuell erleben wir, wie die Gier die Erde frisst und unser Leben gefährdet. Im Hambacher Wald bemühen sich Umweltschützer darum, einen der ältesten und intaktesten Mischwaldbestände in Deutschland vor der Rodung zu bewahren. Der Energieriese RWE möchte – zeitgleich zur Tagung der Kohlekommission, die einen Ausstieg au...
Kraftort Beltany Steinkreis
15. Sept. 2018


Der Beltany-Steinkreis (Gälisch: An Bhealtaine) befindet sich im County Donegal in Irland. Mit seinen 44 Meter Durchmesser gehört er mit zu den großen Steinkreisen. 64 Steine mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,60 m stehen auf einer etwa einem Meter hohen künstlich geschaffenen Plattform auf einem Hügel. Man vermutet,...
Basalt macht fromm
10. Sept. 2018


In der in den 1970er und 1980er Jahren populär gewordenen Religionsgeographie, die sich auch zur eigenständigen Wissenschaftsdisziplin zu formieren suchte, gab es einen Satz, der auf Beobachtungen beruhte: Basalt macht fromm! Menschen, die auf Untergrund aus Basalt lebten, schienen zu einem stärkeren religiösen Ausdruck zu neigen, was s...
Begegnung mit den lichten Ahnen
08. Sept. 2018


Ahnenräume gibt es viele und sie haben sehr unterschiedliche Qualitäten. Im Christentum werden solche jenseitigen Räume sehr diesseitsfern („Im Himmel") gedacht. Indigene Kulturen und auch die Völker, die einst Mitteleuropa bewohnten, kannten auch die verschiedensten Jenseitsräume, die eng mit der Erde verbunden waren: Nehmen wir z.B. das Totenr...
Der Newgrange-Cluster
07. Sept. 2018


Newgrange ist wohl der bekannteste Cairn Irlands. Meist als "Grab" beschrieben, ist "Newgrange" viel mehr: Ein riesiger heiliger Komplex, über 5000 Jahre alt und vie...
Sheela-na-Gig
02. Sept. 2018


Als Sheela-na-Gig (Gälisch Síle na gcíoch) bezeichnet man Frauenfiguren, die vorwiegend in Großbritannien und Irland an den Außenwänden von Kirchen, Klöstern und Burgen – meist in Eingangsnähe – angebracht sind. Sie präsentieren herausfordernd und oft mit den Händen öffnend ihre Vulva. 140 von ihnen sind noch an ihren Originalplätzen er...
Quarz in der Geomantie
30. Aug. 2018


Quarz ist ein außergewöhnliches Wirkmaterial. Seine Lichttransparenz und seine energetischen Eigenschaften faszinierten den Menschen von frühester Zeit an. Wegen seiner Härte und die beim Brechen entstehenden scharfen Kanten wurde er schon früh für Speer- und Pfeilspitzen verwendet. Diese Nutzung wurde jedoch deutlich von seiner Nutzung als spir...
Cairns
29. Aug. 2018


Als Cairns werden megalithische Steinhügel bezeichnet, wie sie in Frankreich (Bretagne), auf den britischen Inseln und in Irland aber auch in Deutschland zu finden sind. [Zu unterscheiden von Stein-"Männchen" und Steintürmchen, die auch gelegentlich als Cairns bezeichnet werden]. Der Name Cairn bedeutet im Gälischen „Steinmal". Meist be...
Wenn es immer wieder kracht....
05. Aug. 2018


Es gibt Straßen, da geschehen immer wieder Unfälle. Kein Tempolimit, kein Überholverbot bewirkt eine Besserung. Obwohl es kaum in der Öffentlichkeit bekannt ist, ist auch dies ein geomantisches Arbeitsgebiet. Je nach zugrundeliegender Philosophie gehen die Berater sehr unterschiedlich mit dem Problemfall um.In Irland werden an Stellen, an ...