
Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)
Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Lebendiges Schöpfungssymbol
05. März 2018


Die Spirale ist ein uraltes Evolutions- (Entwicklungs-), Schöpfungs- und Lebenssymbol. Wie das Leben sich in scheinbar immer gleichen Bahnen dreht und doch eine spirituelle und evolutionär-biologische Entwicklung induziert, so entwickelt sich auch geometrisch die Spirale. Vor allem dreidimensionale Spiralen wie die konische Spirale (eine Spirale...
Vegvisir
02. März 2018


Das Vegvísir – auch Wikingerkompass genannt – ist ein nordisches Symbol, das heutzutage wieder häufig Anwendung findet. Vegvisir bedeutet „Wegweiser". Historischer Bezug Im Grunde handelt es sich beim Vegvísir um ein klassisches magisches Symbol, um eine sogenannte Sigille, die auf isländisch Galdra...
Irminsul – Symbol der axis mundi
27. Feb. 2018


Die Irminsul ist ein Symbol der Weltensäule oder des Weltenbaums. Die Darstellung wird gerade in Heidenkreisen gerne gewählt. Hier wird sie oft als deutlich vorchristliches Symbol interpretiert, daher lohnt sich ein Blick auf die Form und Symbolik. Historisch belegt ist die Irminsul aus dem Frühmittelalter. Nach den fränkischen Annalen, s...
Sternzeichen Fische (20.2.-20.3.)
19. Feb. 2018


Das Sternbild Fische ist in seinem Grundmythos und seiner symbolischen Darstellung ein sehr altes Sternbild. Die Sternengruppe wird als zwei Fische gedeutet, die von einander wegschwimmen, wobei ihre Schwänze zu einander weisen und durch ein Band locker verbunden sind. Im alten Babylon wurde das Sternbild mythologisch mit der Liebesgöttin Ischta...
Wenn die Gesetze Kopf stehen
12. Feb. 2018


Karneval, Fasching, Fastnacht; Menschen verkleiden sich und sind jemand ganz anderes. Der strenge Buchhalter wird ausgelassen, der schüchterne Nerd ein Superheld. Regeln und Gesetze gelten nicht. Politiker, die in Interviews respektvoll behandelt werden, werden in Umzügen gnadenlos durch den Kakao gezogen. Wenn auch die Stellung im Jahr o...
Die Schlange und das Bewusstsein der Erde
08. Feb. 2018


Die Erde, die Materie, trägt ein Bewusstsein in sich. Dieses Bewusstsein trägt das Potenzial der eigenen Göttlichkeit. In Asien wird dieses Bewusstsein durch die Naga symbolisiert. „Naga" heißt zunächst „Schlange" (die weibliche Form ist nagini; Wir erinnern uns an die Schlange dieses Namens als Begleittier des Lord Voldemo...
Symbolik und rituelle Nutzung des Blutes
25. Jan. 2018


Blut gehört mit zu den rituellsten und magischsten Substanzen seit Beginn der Menschheitsentwicklung. In der germanischen Mythologie, ebenso wie in der griechischen Antike galt der Mensch als aus dem Blut der Götter erschaffen. Dabei ist die symbolische Verbindung von Blut und Leben essenziell. Die Beobachtung, dass ein ausblutendes Wesen langsa...
Sternzeichen Wassermann (21.1.-19.2.)
21. Jan. 2018


Das Sternbild Wassermann existiert in seinen Beschreibungen und Mythen schon auf frühbabylonischen Reliefen. Quelle des das Sternbild umgebenden Mythos ist der Mythos der Sinnflut, wie er später auch in die Bibel Einzug hielt. In Babylon wurde die Zeit, wenn die Sonne im Wassermann stand, als der „Fluch des Regens" bezeichnet. Im alten Ägypten e...
Unsere Pflanzengeister – Das Bilsenkraut
17. Jan. 2018


Andere Namen: Altsitzerkraut, Appolonienkraut, Becherkraut, Bilsen, Bilmeskraut, Bülsen, Bilz, Dodilen, Dull Dill, Dulle Dille, Dullbillerkrut, Dullkraut, Gänsegift, Hundskraut, Hühnergift, Hühnertodt, Nifelkraut, Pilsenkraut, Pilsnerkraut, Rasenwurz, Rasewurzel, Rosszahn, Saubohnen, Saukraut, Schweinegift, Schlafberlin, Schlafkraut, Teufelsauge...
Urquell des Lebens, Ahnenraum und Weltenberg: Teotihuacan
15. Jan. 2018


Kultorte entsprechen den mythologischen Weltbildern der Kultur, die sie hervorgebracht haben. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist die „Pyramide der gefiederten Schlange" in Teotihuacan (Mexiko).Teotihuacan ist eine der bedeutendsten mittelamerikanischen Kultorte. Es gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zwischen 100 und 650 n.Chr. W...
Sternzeichen Steinbock (22. Dezember - 20. Januar)
22. Dez. 2017


Das Sternbild Steinbock wurde im alten Babylon „Ziegenfisch" genannt. Seine Visualisierung zeigt ihn heute noch oft als Steinbock oder Ziege mit Fischschwanz. Zu jener Zeit stand der Steinbock zur Sommersonnwende – also jender Zeit, wenn die Sonne ihre höchste Bahn hat – in der Nacht im Zenit. Es war die Zeit, als die Schwärme des Ziegenfischs (...
Unsere Vorträge 2018 sind online!
15. Dez. 2017


Auch 2018 geben wir wieder zahlreiche Vorträge zu den unterschiedlichsten Teilgebieten aus Geomantie & Schamanismus in den Münchner Buchhandlungen. Unser Vortragsprogramm 2018 ist online! Sie können es HIER einsehen ...