Hintergrundbild für die ganze Seite

Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)

Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs

Ein Kreuz für Bayern

25. Apr. 2018

Ein Mann hält ein Schild mit einem x vor das Gesicht Ein Mann hält ein Schild mit einem x vor das Gesicht

Wir stehen für Glaubensfreiheit! "Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes im Freistaat ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns deutlich wahrnehmbar ein Kreuz als sichtbares Bekenntnis zu den Grundwerten der Rechts- und Gesellschaftsordnung in Bayern und Deutschland anzubringen", so der Beschluss...

Weiterlesen

Der Dualismus von Gut und Böse und Wiederbegegnung mit der Erde

20. Apr. 2018

oben christusartige Gestalt im Licht unten Wolken und Gewitter oben christusartige Gestalt im Licht unten Wolken und Gewitter

Unsere Kultur ist tief, sehr tief, mit dem Dualismus verbunden. Dieser scheint eine der fundamentalen Säulen des Patriarchats zu sein, weshalb er auch bereits in den vorchristlichen patriarchalen Kulturen zu finden ist und die Grundlagen ihrer Mythen bildet. Da die Schrift und damit die Aufzeichnung der Mythen aber erst in patriarchaler Zeit beg...

Weiterlesen

Unheilvolle Zeichen: Der Blutregen

13. Apr. 2018

Regentropfen in einer roten Pfütze Regentropfen in einer roten Pfütze

Blutregen ist ein Naturereignis, bei dem rötlich verfärbter Regen fällt. In der Geschichte sind mehrere solcher Ereignisse beschrieben: In Homers Ilias schickt Zeus zweimal den Blutregen, um vor einem bevorstehenden Gemetzel zu warnen. Auch Plutarch berichtet über ein solches Symbolereignis im 1. Jahrhundert v. Chr. in...

Weiterlesen

Die Initiation

11. Apr. 2018

Frau mit Trommel und Hörnern auf dem Kopf Frau mit Trommel und Hörnern auf dem Kopf

Die Initiation wird in der Sprachverwendung meist mit einer spirituellen Initiation gleichgesetzt. Grundsätzlich ist damit aber jegliche Art der Einführung gemeint. Der Begriff leitet sich ab vom lateinischen Initium, was Anfang, Eingang oder Ursprung meint. Das zugehörige Verb initiare (beginnen) lässt...

Weiterlesen

Sternzeichen Widder (21.3.-20.4.)

08. Apr. 2018

Sternzeichen Widder Sternzeichen Widder

Das Sternbild Widder war unter dieser Benennung bereits im alten Babylon bekannt (CHUN-GA). Auch die Perser, Minoer und die alten Ägypter nannten es in ihrer jeweiligen Sprache „Widder".Um 2000 v. Christus stand der Frühlingspunkt der Sonne (also der Schnittpunkt des Himmelsäquators mit der Ekliptik) im Sternbild Widder. Im Frühli...

Weiterlesen

Sphären der Erde – Die Pflanzen

07. Apr. 2018

Blume des Lebens floral Blume des Lebens floral

Die Erde, GAIA, besitzt verschiedene Seinssphären, über die sie u.a. mit dem Menschen kommuniziert. Diese Sphären sind gleichsam Portale zum Wesen GAIAS selbst. In der Verkultung nehmen sie eine bedeutende Position in den Religionen ein und dienen somit als Türöffner für unser Bewusstsein. Die Pflanzen besiedelte...

Weiterlesen

Landschaftsmythologie

07. Apr. 2018

Landkarte Landkarte

Ein wunderbares Beispiel für eine mythologische Landschaft, die sich bis heute u.a. in den Flurnamen erhalten hat (Frankreich): Der Kartenausschnitt zeigt eine einzigartige mythologische Landschaft: Im Osten sehen wir die Ortschaft „La Sybille". Die weise Seherin Sybille ist ein Musterbeispiel des weißen „Göttinnenaspektes", der ...

Weiterlesen

Warum der Hase Eier legt...

30. März 2018

Osterhasen um Ei Osterhasen um Ei

Alljährlich um Ostern kommt die Frage auf, wie denn der Hase dazu kam, die Eier zu legen – oder zumindest zu verstecken. Wie immer bei Symbolen und Bräuchen, lässt sich dies nicht zwingend kausal herleiten. Dennoch gibt es deutliche Hinweise für die symbolische Gemeinsamkeit von Hase und Ei. Bereits um 2000 vor Christus, als an das Christ...

Weiterlesen

Von der Urerfahrung zur Religion

29. März 2018

Links: Reliefstein mit Coyolxauhqui Rechts: Eucharistie Links: Reliefstein mit Coyolxauhqui Rechts: Eucharistie

Die spirituellen Mythen sind keine Erfindungen des Menschen, um die Welt erklären zu können, wie so gerne behauptet wird. Es sind Urerfahrungen, die die Menschheit gemacht hat und die noch heute jeder Mensch machen kann. Erst der Versuch, solchen Urerfahrungen Allgemeingültigkeit zu geben führt zu geistigen Konzepten, die dann zu einer Religion ...

Weiterlesen

Räucherschalen: Symbolik der Muschel und Schnecke

19. März 2018

Muschel als Räucherschale. Hände, die Muschel und Feder vor einem Feuer halten. Muschel als Räucherschale. Hände, die Muschel und Feder vor einem Feuer halten.

Zum Räuchern bedarf es eines Gefäßes. Grundsätzlich eignet sich dafür jedes hitzebeständige Gefäß, ob nun Teller oder Kokosnussschale. Doch Räucherschalen sind auch rituelle Instrumente. Die Wahl der genutzten Räucherschale ist natürlich eine Frage der persönlichen Affinität. Darüber hinaus aber wirkt rituell gesehen natürlich auch die Symbo...

Weiterlesen

Haben Katzen 7 oder 9 Leben?

16. März 2018

Katze im Sprung auf einen Vogel aufgenommen Katze im Sprung auf einen Vogel aufgenommen

....darüber gibt es immer wieder einen Disput. Hier die Aufklärung: Die ältere Mythologie stammt aus dem alten Ägypten, wo wie wir wissen, die Katzen sehr verehrt wurden und die Hauskatze auch ihre Wurzeln hat. 9 Schöpfergottheiten wurden in Ägypten verehrt (Atum, Schu, Tefnut, Geb, Nut, Osiris, Isis, Nephtys und Seth). Di...

Weiterlesen

Die Magie der Lochsteine

14. März 2018

Lochsteine links megalithisch rechts als Amulett Lochsteine links megalithisch rechts als Amulett

Lochsteine sind ein uraltes Phänomen, das die verschiedensten Facetten hat. Überaus häufig haben Lochsteine eine rituelle Funktion. Im Grunde handelt es sich beim Lochstein ganz banal um einen Stein mit einem Loch. Bevor wir uns jedoch der Frage zuwenden können , was einen solchen Stein so besonders macht, sehen wir uns ein paar solcher Steine a...

Weiterlesen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon