
Blog-Archiv (Kategorie: Wahrnehmung)
Wahrnehmung Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Der Gott des Monats
12. Nov. 2017


„Es ist komisch, dass du das erwähnst, Ehrwürden", sagte die Frau, deren Augen vor Nervosität strahlten, „weil ich nämlich zu einer kleinen Damengruppe gehöre, die einen, nun ja, Gott-des-Monats-Club gegründet hat. Äh...das heißt, wir suchen uns einen Gott aus und glauben dann an ihn...oder sie, natürlich, oder auch es, obwohl wir die Grenze...
Der Geist der MATERie in uns
06. Nov. 2017


Kommunikation mit der Großen Göttin Eine Übung: Spüren Sie in Ihren Körper hinein. Wenn Sie möchten, können Sie eine essenzielle Frage in den Fokus rücken. Etwas, das Ihr Wesen und Ihren Lebensweg betrifft. Es muss aber nicht sein. Wie fühlt sich diese Frage für Sie an? Wo im Körper spüren Sie die Frage? Beschreiben Sie das Gef...
Wieviel Seele hat der Mensch?
29. Okt. 2017


„Die Seele ist einzigartig und unteilbar", so das Credo der christlichen Kultur. Doch ein Blick in die Kulturen zeigt ein ganz anderes Bild: Der indische Ausdruck für das, was wir als „Seele" bezeichnen, ist „Atman". Der Begriff leitet sich ab von „an", was „hauchen", „atmen" bedeutet. "Atman" ist daher der "Atem des...
Seelenhüllen des Menschen: Das persönliche Elementarwesen
12. Okt. 2017


Der Mensch besitzt viele Seelenanteile. Anders als in der kirchlich vertretenen Vorstellung ist die „Seele" nicht „ungeteilt". Vielmehr setzt sich der Mensch aus den unterschiedlichsten Teilen der Psyche zusammen. Ob dies nun das Freud´sche „Ich", „Überich" und „Es" ist, oder die verschiedenen Archetypen eines C.G.Jung spielt dabei keine Rolle. ...
Das Geheimnis des Buzibachs
02. Okt. 2017


Impression aus unserer Werkschule in Rothenburg LU: Der Buzibachwasserfall. In einer Trance durch Trancehaltung (einer sogenannten „Wahrsagehaltung") wurde mir zunächst ungefähr landschaftsräumlich ein Ort gezeigt, der für die Arbeit wichtig sei – mit der Aufforderung diesen zu suchen. Nach der Tranceerfahrung wurde ich unverzüglich zum B...
Vision und Führung
21. Sept. 2017


„Als ich dreizehn Jahre alt war, hatte ich eine Stimme, die von Gott kam, um mich zu leiten. Das erste Mal hatte ich große Furcht. Die Stimme kam zur Mittagsstunde; es war im Sommer, im Garten meines Vaters. Ich habe die Stimme gehört mit zur Rechten, von der Seite der Kirche her. Fast immer begleitet sie eine große Helligkeit. Dies...
Die Droge in der spirituellen Erfahrung
01. Sept. 2017


Drogen sind in allen Kulturen Bestandteil religiös-ritueller Erfahrung. Neben Trancen, energetischen Übungen und Gebeten sind Drogen ein Portal in andere Wirklichkeiten. Der Neurologe Oliver Sacks schreibt dazu: „...einige Menschen können transzendente Zustände durch Meditation, durch ähnliche tranceinduzierende Techniken oder durch ...
Die Rückkehr zur Urkraft
16. Aug. 2017


Wilhelm Reich – ein Schüler von Sigmund Freud – vertrat die Auffassung, dass Kinder noch völlig frei vom Orgon, der sexuellen und vitalen Lebensenergie, durchströmt werden. Kinder handeln impulsiv und spontan, sie folgen ihrem freien Lebenswillen. Emotionen werden unmittelbar von ihnen ausgedrückt und Bedürfnisse gelebt. Wann s...
Schwamm drüber? - Wie Kunst entsteht
02. Aug. 2017


In Augsburg wurde ein Kunstwerk, dass einen überdimensionalen Küchenschwamm darstellt, von Kindern innerhalb weniger Stunden völlig zerfetzt. Die Installation war als Friedensdenkmal gedacht. Der Künstler Michel Abdollahi selbst dazu: „Der Schwamm (...) federt alle Einwirkungen ab, er gibt nach, behält aber stets seine Form". „
Der Blitz – Von den Göttern berührt?
31. Juli 2017


Der Blitz stellt eine Erde und Himmel verbindende Energiebrücke dar, mythologisch eine sogenannte axis mundi – eine Weltenachse.Die Etrusker verehrten Blitze als heilig. Objekte, die vom Blitz getroffen worden waren, galten als unberührbar und wurden in speziellen Blitzgräbern bestattet. Die Form und Farbe des Blitzes, sowie die Himmelsreg...
Wenn die Geister erscheinen
29. Juli 2017


Eine Anthropologin auf den Spuren des Wissens der indigenen Ahnen Felicitas Goodman, Doktorin der Anthropologie, begann 1976 als Professorin der Universität in Columbus/Ohio mit Studenten, rituellen Haltungen mithilfe der Trance zu erforschen. Ihre Forschungen begann zuerst mit der anthropologische...
Das Tier im Menschen
24. Juli 2017


Mensch und Tier verbindet eine tiefe Seelenbeziehung. Nicht nur evolutionär-biologisch sind wir mit einander verwandt. Mit dem Schimpansen haben wir 96-98 % unserer DNS gemein, mit dem Schwein über 90%, sogar mit Fadenwürmern verbinden uns 75% der DNS-Basispaarketten und mit einer Taufliege immerhin noch 60%! So verschieden sind wir also gar nic...